OKIDOKI – Das ORF-Kinderprogramm

ORF
OKIDOKI
Montag bis Freitag, 6.00 Uhr bis 8.00 Uhr, ORF 1
Wochenende, ab 6.00 Uhr, ORF 1
E-Mail: okidoki@orf.at
Internet:
Montag bis Freitag, 6.00 Uhr bis 8.00 Uhr, ORF 1
Wochenende, ab 6.00 Uhr, ORF 1
E-Mail: okidoki@orf.at
Internet:
Insgesamt 22 Stunden ausgewiesenes Fernsehprogramm für die Jüngsten bietet der ORF pro Woche: 40 Prozent eigenproduzierte Programme für Kinder von drei bis elf Jahren und 60 Prozent zeitgemäße Real- und Trickserien. Die Inhalte sind gewaltfrei, die Sendeflächen werbefrei.

ORF/Günther Pichlkostner
Kater Kurt
Kinder-Führungen im ORF
Mit ORF-Backstage entdecken Kinder altersgerecht, wie Fernsehen gemacht wird. Mit den Stars von „OKIDOKI“ erleben sie einen unvergesslichen Kindergeburtstag im ORF-Zentrum.
Mit ORF-Backstage entdecken Kinder altersgerecht, wie Fernsehen gemacht wird. Mit den Stars von „OKIDOKI“ erleben sie einen unvergesslichen Kindergeburtstag im ORF-Zentrum.
Neue Formate und die Weiterentwicklung beliebter Sendungen bieten den jungen Zuseherinnen und Zusehern im Alter von 3 bis 11 Jahren ein spannendes Programmangebot mit vielseitigen Inhalten, ebenso wie Interessantes und Wissenswertes, Unterhaltung und Spaß.
Die Sendungen sollen Neugierde und Interesse der Kinder wecken, auf breitgefächerte Themen aufmerksam machen und ihr Wissen fördern. Durch ansprechende, unterhaltende und zeitgemäße Umsetzung sollen die Kinder Spaß daran haben, Neues und Interessantes in ihrer eigenen Lebenswelt zu entdecken.
Die Formate im Überblick
- 1, 2 oder 3 (Sa 9.05 Uhr)
- 1000 Tricks (So 9.05 Uhr)
- ABC Bär (Sa und So 8.05 Uhr)
- Bakabu (werktags, 7.25 Uhr)
- Hallo OKIDOKI (Mo - Fr: 7.55 Uhr; Sa: 8.00, 8.20, 8.40, 9.00 und 9.30 Uhr; So: 8.00, 8.20, 8.40, 9.00 und 9.20 Uhr)
- Helmi (Sa 7.55 Uhr)
- Mega Moment (Sa 8.45 Uhr)
- Schmatzo - Der Koch-Kids-Club bzw. Schmatzo – Kochen mit WOW (So 8.45 Uhr)
- Servus Kasperl (Sa und So 7.30 Uhr)
- Tolle Tiere (Sa und So 8.25 Uhr)
- Tom Turbo (Sa 9.35 Uhr, So 9.25 Uhr)
Link:
„OKIDOKI“ auf Flimmit
Flimmit (https://flimmit.at) bietet ein abwechslungsreiches Streamingprogramm für die ganze Familie – auch die Jüngsten kommen hier nicht zu kurz. Für Spiel, Spaß und Begeisterung sorgen dabei „OKIDOKI“-Klassiker wie „Servus Kasperl“ ebenso wie die Thomas-Brezina-Formate „Tom Turbo“, „Knall genial“, „Tolle Tiere“ oder „Forscherexpress“.