Die meistgesehene und wichtigste politische Informationssendung des ORF
3. März 2023, 10.07 Uhr

ORF
Das Logo der "ZIB 1"
Zeit im Bild Täglich, 19.30 Uhr, ORF 1 und ORF 2
ORF TELETEXT: Seite 301
Internet: E-Mail: zeitimbild@orf.at Die „Zeit im Bild“ informiert die Zuschauerinnen und Zuschauer täglich um 19.30 Uhr über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen, Hintergrundberichte, Grafiken und Analysen unserer ZiB-Expertinnen und -Experten vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse und helfen, das aktuelle Tagesgeschehen einordnen zu können.
Die beiden Präsentatoren-Paare der „Zeit im Bild“ um 19.30 Uhr heißen
Nadja Bernhard und
Tarek Leitner bzw.
Susanne Höggerl und
Tobias Pötzelsberger.
In Gebärdensprache via Digitalsatellit
Die wichtigste Nachrichtensendung des ORF, die „Zeit im Bild“ um 19.30 Uhr, ist via ORF 2 Europe gebärdengedolmetscht zu sehen. Zu empfangen ist die gebärdengedolmetschte „ZiB“ via Digitalsatellit europaweit sowie in Kabelnetzen, die ORF 2 Europe eingespeist haben.
Neben der „Zeit im Bild“ bieten die „ZIB“-Kurzausgaben am Morgen und „ZIB“ um 13.00 Uhr, die ZIB 17:00 und die Spät-ZIB am Samstag einen aktuellen, kompakten Nachrichtenüberblick.
Mit Untertiteln für Hörbeeinträchtigte im ORF
Der ORF untertitelt von Montag bis Freitag durchgehend alle „Zeit im Bild“-Sendungen des Tages um 9.00, 13.00, 17.00, 19.30 und 22.00 Uhr in ORF 2. Die Untertitel für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen sind im ORF TELETEXT auf Seite 777 abrufbar.
Links:
schließen