Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Sommergespräche

Tobias Pötzelsberger und Julia Schmuck führten die „Sommergespräche“ 2022
Signation der "Sommergespräche"

ORF

Sommergespräche 2022
Untertitelung:
ORF TELETEXT S 777
Live-Stream + Video-on-Demand auf der ORF-TVthek
Erstmals in der mittlerweile 41-jährigen Geschichte der Sendung führten mit Tobias Pötzelsberger und Julia Schmuck ein ORF-TV-Journalist und eine ORF-Radio-Journalistin gemeinsam durch die Gespräche. Pötzelsberger war bereits 2019 höchst erfolgreich „Sommergespräche“-Gastgeber, für die Radio-Innenpolitik-Journalistin Julia Schmuck, bekannt u. a. für ihre „Im Journal zu Gast“-Interviews, ist es das TV-Debüt. Location ist zum ersten Mal seit 2016 wieder das ORF-Zentrum, genauer die Terrasse am ORF-Mediencampus beim Multimedialen Newsroom. Bei Schlechtwetter wurde ins ebendort angesiedelte Ö3-Studio ausgewichen, das zu diesem Zeitpunkt vom Ö3-Team noch nicht bezogen ist.
Beginnend am 8. August, jeweils am Montag, um 21.05 Uhr in ORF 2, stellten sich Beate Meinl-Reisinger (NEOS), Werner Kogler (Die Grünen), Herbert Kickl (FPÖ), Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) und erstmals Karl Nehammer (ÖVP) den „Sommergesprächen“. Die Gespräche wurden live on tape kurz vor Ausstrahlung aufgezeichnet, Regie führt Andreas Baumgarten.
Wie bereits im Vorjahr sind die „Sommergespräche“ auch wieder als Podcast abrufbar. Als Online-Zusatzangebot sind sie direkt nach der Sendung 30 Tage lang auf tv.ORF.at sowie allen gängigen Podcast-Plattformen (spotify, iTunes) abrufbar.

Der „Sommergespräche“-Fahrplan jeweils um 21.05 Uhr in ORF 2:

  • 8. August: Beate Meinl-Reisinger, NEOS
  • 15. August: Werner Kogler, Die Grünen
  • 22. August: Herbert Kickl, FPÖ
  • 29. August: Pamela Rendi-Wagner, SPÖ
  • 5. September: Karl Nehammer, ÖVP

Link: