Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Sendungen von A - Z

ORF defacto

ORF-Initiative für Verifikation
ORF defacto hat gleich mehrere Aufgabengebiete: Verifikation, Berichterstattung und Medienkompetenz.
ORF defacto ist Anlaufstelle für die ORF-Redaktionen, wenn es um Verifikationsfragen geht, unterstützt also mit Expertise zur Einordnung der Authentizität von Material. Gleichzeitig berichtet ORF defacto multimedial in verschiedenen Formaten über Hintergründe von Falschinformationen. Außerdem setzt ORF defacto auf die Vermittlung von Medienkompetenz, etwa durch Schulungen für Schüler:innen und Lehrkräfte.
ORF defacto gibt es seit Oktober 2024 und ist Teil des Newsteams TV-Nachrichten/Video/Verifikation. Seit April ist ORF defacto zudem Mitglied des „Eurovision News Spotlight“-Netzwerks der European Broadcasting Union (EBU) und arbeitet mit anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im Bereich Verifikation und Faktencheck zusammen.