Michael Roscher

ORF/Roman Zach-Kiesling
Michael Roscher
Geboren am 20. März 1973 in Mödling.
1992 Matura am Gymnasium der Salesianer Don Boscos in Unterwaltersdorf.
Journalismus Ausbildung im ORF.
Verheiratet, 4 Kinder.
Seit 1992 zunächst als Unterhaltungsmoderator dann als Journalist im Landesstudio Niederösterreich, seit 2001 in der ORF-TV-Sportredaktion.
Großereignisse bisher:
- Nordische WM 2001 in Lahti (Reporter, Moderator)
- Olympische Winterspiele 2002 Salt Lake City (Präsentator)
- Nordische WM 2003 in Val di Fiemme (Reporter, Moderator)
- Euro 04 Portugal (Reporter, Moderator)
- Olympische Sommerspiele 2004 in Athen (Kommentator)
- Nordische WM 2005 in Oberstdorf (Moderator, Kommentator)
- Olympische Winterspiele 2006 Turin (Präsentator)
- Fußball WM 2006 in Deutschland (Außenmoderator)
- Nordische WM 2007 in Sapporo (Moderator, Kommentator)
- EURO 08 Österreich-Schweiz (Kommentator)
- Olympische Sommerspiele 2008 in Peking (Moderator, Kommentator)
- Nordische WM 2009 in Liberec (Moderator, Kommentator)
- Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver (Moderator, Kommentator)
- Fußball WM 2010 in Südafrika (Kommentator)
- Nordische WM 2011 in Oslo (Kommentator)
- Euro 12 in Polen und der Ukraine (Kommentator)
- Olympische Sommerspiele 2012 in London (Kommentator)
- Nordische WM 2013 in Val di Fiemme (Kommentator)
- Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi (Kommentator)
- Fußball WM 2014 in Brasilien (Kommentator)
Zudem Gestalter der Reportage „Im Abseits“ über Fußball in Südafrika, die den österreichischen Sportjournalistenpreis in der Kategorie TV/Hörfunk gewonnen hat.
Bücher:
- „Die Superadler“, Pichler Verlag
- „Über meinen Schatten“, Thomas Morgenstern, Ecowin Verlag