ORF
Info-Videos

Programm, das verbindet

ORF
Um den integrativen Charakter des öffentlich-rechtlichen Medienangebots zu unterstreichen, präsentieren prominente ORF-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ab April 2023 in kurzen Videos und Audio-Spots ausgewählte Fakten zum ORF und seinen Programmen. Damit möchte der ORF dazu beitragen, die mitunter recht emotionale Debatte über seine Leistungen und seine künftige Finanzierung ein Stück weit zu versachlichen. Hier finden Sie alle Videos dieser Aktion, die derzeit österreichweit im Einsatz sind:
Ö3-Moderatorin Tina Ritschl über den Umgang mit unterschiedlichen Meinungen in der Sendung „Frag das ganze Land“ und die tägliche Hörerschaft von Hitradio Ö3.
ORF-Kulturjournalist und -Moderator Peter Schneeberger zum Umfang der aktuellen Kulturberichterstattung im ORF-Fernsehen und den Investitionen des ORF in den Kulturbereich.
FM4-Moderatorin Conny Lee über das mehrsprachige Programmangebot des ORF-Jugendkulturradios und die wöchentliche Hörerschaft von FM4.
ORF-Moderator Marin Berlakovich über die Volksgruppensendungen des ORF und das interkulturelle TV-Magazin „Heimat Fremde Heimat“.
„Kultur Heute“-Moderatorin Ani Gülgün-Mayr über das Kulturangebot von ORF III und die tägliche Reichweite des Spartensenders.
„ZIB-3“-Moderator Stefan Lenglinger über die aktuellen News-Angebote des ORF und das Publikum der „Zeit im Bild“-Sendungen in ORF 1 und ORF 2. 
Lisa Zuckerstätter, im ORF für Barrierefreiheit und Inklusion zuständig, über die barrierefreien Angebote des ORF und die Reichweite der ORF-TV-Flotte.
„Science Buster“-Martin Moder, der ab Herbst eine neue Wissenschaftssendung in ORF III hosten wird, über die multimedialen Wissenschafts- und Bildungsangebote des ORF.
Barbara Stöckl, die Grande Dame des einfühlsamen TV-Talks, über die Gesprächskultur im ORF und die Aufgabe, Menschen mit unterschiedlichen Ansichten zusammen zu bringen.
Angelika Möser, Künstlerische Leiterin des RSO Wien, über die Vielseitigkeit des Orchesters, den besonderen Fokus auf zeitgenössische Musik und die starke Einbindung in die Programme des ORF.
DJane und FM4-Moderatorin Dalia Ahmed über das Engagement von radio FM4 für die österreichische Musikszene abseits des Mainstreams.
„ZIB Zack Mini“-Moderatorin Fanny Stapf über Nachrichten für Kinder und Jugendliche und das Kinderprogramm in ORF 1.
„Ö3-Wecker“-Moderator Robert Kratky über die ORF-Radios als Plattform für Musik aus Österreich und die tägliche Hörerschaft der ORF-Radioflotte. 
Teresa Vogl, Moderatorin zahlreicher ORF-TV-Kultursendungen, über die Vielfalt des ORF-Kulturprogramms und die Reichweite des jüngsten Neujahrskonzerts.
Christoph Grissemann, Moderator der Late-Night-Show „Willkommen Österreich“, über das Comedy-, Kabarett- und Satire-Angebot im ORF.
Alina Zellhofer, Moderatorin zahlreicher ORF-Sportsendungen, über die Aufgabe des ORF-Sports und die Nutzung großer Ski-Events im ORF-Fernsehen.
Paul Krisai, ORF-Auslandskorrespondent und Journalist des Jahres 2022, über den Programm-Output der Korrespondentinnen und Korrespondenten und die Gesamtreichweite des ORF.
Schauspielerin Adele Neuhauser über die Investitionen des ORF in die österreichische Filmwirtschaft und das tägliche Publikum der ORF-TV-Flotte. 
„ZIB“-Moderatorin Nadja Bernhard über die News-Angebote des ORF in Fernsehen, Radio und Online, sowie über die tägliche Reichweite der „Zeit im Bild 1“.
ORF-Social-Media-Redakteurin und Moderatorin Ambra Schuster über die „ZIB TikTok“ und die Herausforderung, junge Menschen online mit seriöser Information zu erreichen.
ORF
Neben den landesweit ausgestrahlten Programmen bietet der ORF in allen Bundesländern eigene regionale Programmangebote in Fernsehen, Radio und Online. Alle neun ORF-Landesstudios beteiligen sich daher ebenfalls mit eigenen Videos an der Aktion, die jeweils regional in ihrem Bundesland zu sehen sind:
„Burgenland heute“-Moderator Martin Ganster über die Reichweiten der ORF-Regionalangebote in TV und Radio.
„Kärnten heute“-Moderator Bernd Radler über die Reichweiten der ORF-Regionalangebote in TV und Radio.
„Niederösterreich heute“-Moderatorin Claudia Schubert über die Reichweiten der ORF-Regionalangebote in TV und Radio.
„Oberösterreich heute“-Moderatorin Maria Theiner-Haimel über die Reichweiten der ORF-Regionalangebote in TV und Radio.
„Salzburg heute“-Moderatorin Conny Deutsch über die Reichweiten der ORF-Regionalangebote in TV und Radio.
„Steiermark heute“-Moderator Thomas Weber über die Reichweiten der ORF-Regionalangebote in TV und Radio.
„Tirol heute“-Moderatorin Daniela Schmiderer über die Reichweiten der ORF-Regionalangebote in TV und Radio.
„Vorarlberg heute“-Moderatorin Christiane Schwald-Pösel über die Reichweiten der ORF-Regionalangebote in TV und Radio.
„Wien heute“-Moderatorin Elisabeth Vogel über die Reichweiten der ORF-Regionalangebote in TV und Radio.

Weitere Informationen: