
Access Services
Der ORF als Plattform für Barrierefreiheit
ORF
Für den ORF ist der öffentlich-rechtliche Auftrag unteilbar. Er bietet allen Menschen in Österreich ein umfassendes Programmangebot aus Information, Sport, Kultur und Unterhaltung und nimmt dabei auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen Rücksicht.
Der ORF macht seine Programme auch Menschen mit Hör- oder Sehbeeinträchtigungen durch Untertitel, Österreichische Gebärdensprache, Audiodeskription sowie für Menschen mit Lernbehinderung durch einfache Sprache zugänglich. Damit übernimmt er eine Vorreiterrolle in Österreich. Die sukzessive Steigerung dieser Angebote ist dem ORF ein großes Anliegen und soll auch in den kommenden Jahren durch einen verpflichtenden Aktionsplan weiter ausgebaut werden. Technischer Fortschritt wie automatische Spracherkennungsprogramme und die synthetische Audiodeskription sollen dabei in Zukunft die Barrierefreiheit unterstützen und erleichtern.
Darüber hinaus ist es dem ORF ein Anliegen, in Bild und Sprache korrekt zu berichten. Entsprechende Schulungen werden durchgeführt, um das Bewusstsein für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen zu stärken und Barrieren in den Köpfen abzubauen.

Angebote des ORF für hör- und sehbehinderte Menschen
- Untertitelung von im ORF ausgestrahlten TV-Sendungen (ORF 1, ORF 2, ORF III, ORF Sport +)
- Untertitelung von TV-Sendungen und Live-Stream-Angeboten auf der Plattform ORF-TVthek
- Präsentation von TV-Sendungen in Österreichischer Gebärdensprache (ORF 2 Europe, ORF-TVthek, simpliTV)
- TV-Sendungen mit Audiodeskription auf ORF 1, ORF 2 und ORF III
- Live-Audiokommentierung von Sportsendungen & anderen (Kultur-)Highlights und Shows
- Transkripte ausgewählter Sendungen auf der ORF-TVthek
- Online-Videoarchive mit Untertiteln auf der ORF-TVthek: „Best of ZIB2-Studiointerviews“, „100 Jahre Erster Weltkrieg“, „Starke Frauen“ und „Die politische Geschichte der Zweiten Republik“. Zudem ein eigenes Videoarchiv zum Thema Inklusion: „Selbstbestimmung und Vielfalt – gelebte Inklusion in der Gesellschaft“ (ebenfalls mit Untertiteln)
- Nachrichten in Einfacher Sprache für lernbehinderte Menschen auf ORF III und auf news.ORF.at
- Barrierefreie Websites (Orientierung an den WCAG 2.0-Richtlinien)