
Information
Der ORF als Plattform für vertrauenswürdige Information
ORF
Das „Fake News“-Phänomen ist eine der größten Herausforderungen für die westliche Demokratie und Medien insgesamt – auch wenn Propaganda nicht neu ist: Neu ist die ungeheure Wucht des Internets und der sozialen Netzwerke als mächtige Verbreitungskanäle. Öffentlich-Rechtliche sind als mediale Infrastruktur der Gesellschaft in dieser Situation besonders gefordert. Unabhängige journalistische Information muss Gesellschaft und Demokratie gegen diese Gegenkultur absichern und stärken. Der ORF bietet daher tagtäglich vetrauenswürdige Nachrichten in allen Kanälen:
- ORF 1 und ORF 2 senden mehr als 1.000 Minuten Nachrichten in der Woche, pro Jahr sind das knapp 4.000 Stunden Information.
- Online erscheinen knapp 170.000 Beiträge auf ORF.at
- Die ORF-Radios senden jedes Jahr 60.000 Nachrichtensendungen und Journale

Informationen für alle in allen Medien
- Rund 130 Nachrichtensendungen pro Tag in Fernsehen, Radio und den Landesstudios
- 4.450 Stunden Information in ORF 1 und ORF 2 pro Jahr
- Insgesamt 25 tägliche Infosendungen im ORF-TV
- Jedes ORF-Regionalradio bietet pro Woche im Schnitt 225 regionale und nationale Nachrichten.
- 1.700 Minuten Wissenschaft, Bildung und Information pro Woche auf Ö1
- 16.139 Updates im TELETEXT pro Monat
- 9.070 Beiträge auf Volksgruppen.ORF.at
- Mehr als 45 TV-Dokumentationen, -Reportagen, -Magazine und -Diskussionen pro Woche im Fernsehen