Christa Kummer

ORF/Thomas Ramstorfer
Christa Kummer
Christa Kummer wurde in Wien geboren, maturierte in Wien und studierte an der Universität Wien. 1988 schloss sie ihr Studium mit dem Magister ab: Neben ihrer Lehrtätigkeit, arbeitete sie wissenschaftlich am Institut für Späleologie.
1993 schloss Christa Kummer ihr Dissertationsstudium (Geographie mit Schwerpunkt Geochemie und Geophysik) ab. Von 1993 bis 1994 leitete sie das Konferenzsekretariat der Wiener Internationalen Zukunftskonferenz.
Als Klimatologin und Hydrogeologin (und Theologin) trat sie 1994 in die ORF-Wetterredaktion ein. Seit März 1995 präsentiert Christa Kummer das „Wetter“ und hat mit ihren ersten Wetterauftritt im März 1995 als erste Frau beim Wetter Fernsehgeschichte geschrieben. In mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnten gab es tausende Livesendungen in den unterschiedlichsten Sendeformaten.
Christa Kummer ist seit Jahrzehnten erfolgreich im Medienbusiness unterwegs. Nebenbei arbeitet sie weiterhin an wissenschaftlichen Projekten, schreibt Bücher, moderiert zahlreiche Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen und auch am Vortragssektor zum Thema „Klima - Wetter - Gesundheit“ ist sie vielseitig aufgestellt. 2017 war sie auch Präsentatorin des Österreichischen Klimaschutzpreises.
Am 19. September 2025 präsentierte sie zum letzten Mal nach der „Zeit im Bild“ das Wetter.
Christa Kummer hat 1995 als erste Frau in Österreich das TV-Wetter präsentiert und damit ein Stück ORF-Geschichte geschrieben“, so ORF-Generaldirektor Roland Weißmann. „Vor täglich rund einer Million Zuschauerinnen und Zuschauern wurde sie über Jahrzehnte zu einer schillernden ORF-Marke. Unser Dank und der ihrer Fans ist ihr gewiss. Für alles, was jetzt noch kommt, wünsche ich ihr viel Erfolg.“
Christa Kummer: „Ich bin dankbar, dass ich mehr als drei Jahrzehnte das TV- Wetter gestalten und prägen durfte und auch damit Geschichte geschrieben habe! Eines darf man in dieser Branche nie vergessen: diesen Job kann man nicht wollen, der wird einem auf Zeit geschenkt!“