
Caritas
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH
Online-Spenden:
helfen.ORF.at
Spendenkonto von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH
Empfänger: Österreich hilft Österreich
IBAN: AT06 2011 1800 8076 0700
BIC: GIBAATWW
Per Telefon
A1-Spendentelefon: 0800 664 2023
Per Erlagschein
Möchten Sie mittels Erlagschein spenden, können Sie diesen per E-Mail an meinespende@helfen.at bestellen.
helfen.ORF.at
Spendenkonto von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH
Empfänger: Österreich hilft Österreich
IBAN: AT06 2011 1800 8076 0700
BIC: GIBAATWW
Per Telefon
A1-Spendentelefon: 0800 664 2023
Per Erlagschein
Möchten Sie mittels Erlagschein spenden, können Sie diesen per E-Mail an meinespende@helfen.at bestellen.
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH verbindet Bewusstseinsbildung für krisen- und katastrophenbedingte Problemlagen und wirksame Lösungswege mit der Bitte um Spenden, um die benötigte Hilfe möglich zu machen.
Die erste Aktion wurde im August 2020 als Reaktion auf die Corona-Krise und deren soziale Folgen ins Leben gerufen, die zweite Aktion startete im April 2021. Sie wurde von den Hilfsorganisationen Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe in allen Bundesländern umgesetzt.
Auch in den gegenwärtigen und zukünftigen inländischen Krisen- und Katastrophenzeiten wird ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH mit der Hilfe der Spenderinnen und Spender Menschen in Österreich unterstützen.
Der ORF unterstützt die Hilfskampagne von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH in all seinen Medien und Landesstudios.
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH: ORF und Hilfsorganisationen starten neue Kampagne
Der ORF und die sechs großen österreichischen Hilfsorganisationen – Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe – starteten im Rahmen von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH in Zeiten von multiplen Krisen eine Hilfskampagne zur Unterstützung bedürftiger Menschen in Österreich. Mit dem Kampagnenstart am 1. Februar 2023 sollten die Menschen in Österreich wieder zum Spenden motiviert werden, um mit zahlreichen Hilfsprojekten notleidenden Menschen, darunter Kinder und Familien, in schwierigen Zeiten zu helfen.
Unter dem Leitmotto „Multiple Krisen: Gemeinsam Kinder, Jugendliche und ihre Familien unterstützen“ sind alle Hilfsorganisationen – Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe – mit einer Reihe vielschichtig wirksamer Projekte an der Kampagne beteiligt.