
Nachbar in Not
Im April 2003, nachdem die Marke nach Beendigung des Jugoslawienkrieges ruhte, wurde „Nachbar in Not“ in eine Stiftung mit internationalem Aktionsradius umgewandelt. Neben den Stiftern Caritas und Rotes Kreuz arbeiten unter dem Dach von „Nachbar in Not“ heute die großen, österreichischen Hilfsorganisationen CARE, Diakonie, Hilfswerk, Malteser Hospitaldienst, Samariterbund und Volkshilfe.
Der ORF als Mitbegründer und nationaler Medienpartner der Hilfsaktion unterstützt sie in allen Medien – Fernsehen, Radio, ORF.at, TELETEXT sowie in allen neun Landesstudios.
Das Spendenkonto für NACHBAR IN NOT lautet:
IBAN: AT216000000007600111
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT216000000007600111
BIC: BAWAATWW
„Nachbar in Not“ war seit dem Jugoslawienkrieg in Krisengebieten und bei humanitären Katastrophen weltweit – von Darfur bis Pakistan, den vom Tsunami betroffenen Ländern Südostasiens, in Haiti und auf den Philippinen, in Nepal und Südosteuropa sowie in Syrien und den Nachbarländern – tätig, um Menschen das Überleben zu sichern und sie bei der Wiedererlangung ihrer Lebensgrundlagen zu unterstützen.