
ORF
ORF-Radios: Das FM4-Programm zu den Feiertagen
Der Fahrplan durch die Highlights des FM4-Feiertagsprogramms:
Samstag, 16. Dezember 2023
„FM4dance präsentiert: Most Wanted – die 50 besten Clubtracks des Jahres“ – der definitive Dance-Countdown von FM4 mit Gersin Livia Paya und Kristian Davidek von 16.00 bis 21.00 Uhr. Clubtracks und Feuerwerke haben drei Dinge gemeinsam: Sie sind laut, bunt und man kann nie alles gleichzeitig im Überblick haben. Fast-forward zu FM4dance: Mit den Shows „La Boum de Luxe“, „Dalia’s Late Night Lemonade“, „Unlimited“, „Tribe Vibes“, „Digital Konfusion“, „High Spirits“ und „Davidecks“ deckt FM4 alle Ecken des Clublebens ab. Für FM4 Most Wanted verdichten die Hosts dieser Sendungen den stilprägenden Output der weltweiten Dance-Produktionen auf 50 Stück. Ein Kraftakt, den heuer abermals zehn Gastjuror:innen unterstützen, zum Beispiel Therese Terror, Menal Batti, Mefjus, Dzc. oder Myria Lin. Special Guest: Eurodance (reloaded) – diesmal ist das Genre gekommen, um zu bleiben.
Sonntag, 24. Dezember 2023
„Weihnachten im Sumpf“ (22.00-00.00 Uhr) mit Kathi Seidler, Thomas Edlinger und Fritz Ostermayer: das alljährliche, große Kekseknuspern, Musikvorspielen, Traditionen besprechen und Sektverkosten der Sumpfist:innen mit illustren Gästen, diesmal mit der Autorin Barbi Markovic und der Musikerin Ronia.
Montag, 25. Dezember 2023
„FM4 Schall & Weihrauch“ (13.00-15.00 Uhr) mit Antonia Stabinger und Stefan Elsbacher: Die stillste Zeit des Jahres endet am 25.12. um 13.00 Uhr. Ab da streicheln Antonia Stabinger und Stefan Elsbacher mit den Hörer:innen gemeinsam zwei Stunden lang den Weihnachtskater. Mit lauter Musik, unlauteren Hörspielchen und laut Konzept mit Telefonbeteiligung. Mit Traditionen wird trotzdem nicht gebrochen: Das Anti-Christkind David Pfister schaut vorbei und präsentiert düster-schöne Wintersongs, Antonia spielt den aktuellen Platz 1 der FM4 Charts auf der Flöte vor und es wird mit dem (fix) tief verschneiten Boston, USA, telefoniert, wo es gerade sechs Stunden früher ist.
Dienstag, 26. Dezember 2023
„FM4 Field Recordings“ (13.00-15.00 Uhr): „Im Wald der Zukunft“ ist Elisabeth Scharang mit der Försterin Marcella Mühlbach im 2.400 Hektar großen Forstrevier der österreichischen Bundesforste im Attergau am Traunsee unterwegs. Die gebürtige Dresdnerin, die in der Stadt aufgewachsen ist, kann sich ein Leben ohne den Wald nicht mehr vorstellen. Sie erzählt über ihren Beruf als Waldmanagerin und dass die Auswirkung ihrer Arbeit in 100 Jahren zu sehen sein wird. „Ich schaffe den Wald für die übernächste Generation; mit dem Ausblick, dass sich die Erderwärmung um sieben Grad erhöht und ich unseren Wald für diese Bedingungen vorbereiten muss. Für mich ist das ein sehr schöner Beruf, und einer mit viel Verantwortung.“ Thematisiert wird, warum Förster:innen auch immer Jäger:innen sind, warum der reine Urwald weniger Artenvielfalt hat als der bewirtschaftete Wald und wie eine Försterin Waldindustrie, Naturschutz und Mountainbiker:innen unter einen Hut bringt.
„Sonja & Bernd - Das Weihnachtshörspiel“ (21.00-22 Uhr): Das manchmal unerträgliche Da-Sein des anderen. Gemeinsame Erlebnisse, einerseits irrwitzig und andererseits so real, als hätte man sie selbst erlebt – zu hören in den Episoden aus dem Leben des FM4-Pärchens Sonja und Bernd. Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr nutzt das FM4-Pärchen, um aufs Land zu fahren und zu entspannen. Bernd hat ein kuscheliges Hotel in Bad Leonfelden im Mühlviertel gebucht. Dort treffen die beiden auf niemanden - außer auf den engagierten Junior-Hotelier Florian, der den Familienbetrieb ins neue technologische Jahrtausend führen will. Mit Comedian Romeo Kaltenbrunner, Eva Deutsch und David Pfister.
Sonntag, 31. Dezember 2023
„FM4 Jahrescharts Top 100“ (10.00-19.00 Uhr): Julie McCarthy, Lisa Schneider und Eva Deutsch präsentieren die 100 besten Songs des Jahres aus dem FM4-Musikuniversum. Wer wird die Nummer 1?
„FM4 Silvester Special“ (21.00-01.00 Uhr): Kristian Davidek und Gersin Livia Paya schmeißen die beste Party im Radio!
Montag, 1. bis Mittwoch, 3. Jänner 2024
„FM4 Gamenight“ (19.00-21.00 Uhr): Es gibt keinen besseren Start ins neue Jahr als einen Spieleabend mit Friends. Deswegen lädt Pauline Binder zur „FM4 Gamenight“ ein. Hier spielen zwei Kandidat:innen – wie etwa der Comedian Wurstaufschnitt oder die Musikerin BEX – in mehreren Runden gegeneinander, um im Finale einen einzigartigen Preis zu gewinnen. Ein ent-spannender Spieleabend zum Mitraten.
Samstag, 6. Jänner 2024
„FM4 Field Recordings“ (13.00-15 Uhr): In „Leben auf der Straße“ begleitet Elisabeth Scharang die beiden Streetworkerinnen Leonie und Vivien auf ihrer Tour durch Kagran, nördlich der Donau in Wien. Mit zwei großen Rucksäcken voll Essen, Kleidung, Hygieneartikeln und Infomaterial in vielen Sprachen sprechen sie Menschen an, die bei eisigen Temperaturen bei U-Bahnstationen oder vor dem Supermarkt am Boden sitzen und betteln. „Viel wichtiger als die Sachspenden ist, dass die Menschen angeschaut und wahrgenommen werden. Als obdachlose oder wohnungslose Person wirst du für den Rest der Welt unsichtbar; die Leute schauen durch dich hindurch“, sagt Alena Mach. Sie leitet das Notquartier der Volkshilfe für obdachlose Menschen im Norden von Wien. Leonie und Vivien sind Teil des Teams dort.