Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Radio

Radiolandschaft in Österreich

Der Hörfunk begann in Österreich mit einer konzessionierten Radiogesellschaft, der RAVAG und Radio Wien im Jahr 1924. Seit der Gründung des ORF in den 50er Jahren versorgte dieser mit zuerst zweieinhalb und zuletzt vier Programmen Österreich mit Radio.
1995 starteten die ersten beiden Privatradios in Österreich. Ab 1998 erfolgte die flächendeckende Einführung, am 1. April gingen 15 lizensierte Radiosender in Betrieb.

Die Radioangebote des ORF

Der ORF betreibt mit Ö3, Österreich 1 und FM4 drei bundesweite Radioprogramme, sowie mit den ORF Regionalradios neun regionale Radioprogramme in den Landesstudios.

ORF

Die Plattform ORF Sound bündelt sämtliche Audioangebote des ORF und bietet eine Vielfalt aus Information, Kultur und Unterhaltung sowie programmbegleitende Audioelemente.

Privatradiolandschaft in Österreich

1995 starteten die ersten beiden Privatradios in Österreich. Beginnend mit dem 1. April 1998 erfolgte die flächendeckende Einführung weiterer kommerzieller und freier Regional- und Lokal-Radiostationen. Aktuell sind in Österreich über 70 private Sendestationen, davon zwei nationale (kronehit & oe24 Radio), on air.
Privatradiokarte 2025

ORF