Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Online-Hilfe

Die Online-Angebote des ORF

Der ORF betreibt eine Reihe von Online-Angeboten mit Überblicksberichterstattung, Abrufangeboten und Unternehmensinformationen.
Die Online-Angebote sind so gestaltet und programmiert, dass sie selbst auf älteren Endgeräten problemlos funktionieren sollten. Die meisten ORF-Websites sind auch für mobile Endgeräte optimiert. Bei Gestaltung und Programmierung der ORF-Online-Angebote achtet der ORF auf Barrierefreiheit und steht diesbezüglich in laufendem Dialog mit Interessensvertretungen.
Dennoch kann es manchmal zu Nutzungsproblemen kommen. Abgesehen davon, dass der ORF die Verbindungsqualität zwischen seinen Servern und den Endgeräten der Nutzerinnen und Nutzern nicht beeinflussen kann, gibt es vor allem zum Abrufangebot von Fernsehsendungen in der TVthek und zur Nutzung der Debatten, den Diskussionsforen des ORF, immer wieder Fragen.
Ihre Frage lässt sich möglicherweise leicht beantworten, wenn sie den untenstehenden Links folgen. Sollte Ihr Anliegen nicht dabei sein, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst: Für Anfragen zur TVthek nutzen Sie bitte das TVthek-Kontaktformular, für Fragen zu anderen Online-Anliegen nutzen Sie bitte das Kontaktformular für ORF-Online-Angebote. Telefonisch können Sie den Kundendienst unter +43 (0) 1 870 70 30 erreichen.

Häufig gestellte Fragen zur TVthek

In der TVthek stehen Fernsehsendungen sieben Tage lang zum Abruf bereit, vorausgesetzt der ORF hat die nötigen Rechte, die Sendungen im Internet anzubieten.
Für den Abruf können die responsive Webversion, die mobile App und die voreingestellte App auf dem Fernseher, den manche Kabelgesellschaften anbieten, genutzt werden. Die Abrufangebote werden in unterschiedlichen Videoqualitäten angeboten, die das Publikum abhängig von der verfügbaren Bandbreite selbst einstellen kann.
Welche Systemvoraussetzungen Sie brauchen, um das TVthek-Angebot abrufen zu können, wie eventuell auftretende Probleme gelöst werden können und weshalb manche Sendungen nicht angeboten werden, wird in „Häufig gestellte Fragen“ auf der Website der TVthek beantwortet.

Info und Hilfe zum Diskussionsforum „Debatte“

Um bei den Debatten, die zu aktuellen Themen angeboten werden, mitzudiskutieren, müssen Sie in der ORF.at-Community registriert sein. Durch das ORF-Gesetz ist der ORF verpflichtet, bei der Registrierung Ihren Namen und Wohnort zu erheben. Weitere Informationen zur Nutzung der Debatte finden Sie in „Info und Hilfe“ auf der Website der ORF-Community.
Sie können sich auch per E-Mail direkt an die Community-Redaktion von ORF.at wenden: community@orf.at. Wir bitten um Verständnis dafür, dass aufgrund zahlreicher Anfragen die Beantwortung der Mails bisweilen einige Tage dauern kann.

Links: