
maridav/123rf
ORF nachlese im Oktober
Coverthema:
Jetzt Glück & Gesundheit tanken
Jetzt Glück & Gesundheit tanken
Mit Ihrer ORF nachlese im Oktober kommen Sie glücklich durch den Herbst.
Erfahren Sie, wie eine stabile Beziehung und gute Freundschaften gesund halten, verschiedenste Düfte der Gesundheit schmeicheln, traditionelle Heilmittel aus Omas Schatzkiste wirken und welche Lebensmittel und fit und vital halten.

ORF/Interspot/Into Nature Productions/Will Steenkamp
König der Wüste
Es ist einfach die Natur. Aber wer sie zu beobachten versteht, kann erstaunliche Geschichten erzählen: Ein „Universum“ über „Die Wüstenlöwen der Namib – Aufbruch und Wiederkehr“.
Es ist einfach die Natur. Aber wer sie zu beobachten versteht, kann erstaunliche Geschichten erzählen: Ein „Universum“ über „Die Wüstenlöwen der Namib – Aufbruch und Wiederkehr“.

MSC
Reise: Urlaub auf hoher See
Der Kreuzfahrtboom kennt kein Ende! Luxus, Familien und Abenteuer pur locken jährlich tausende Reisende auf die hohe See.
Der Kreuzfahrtboom kennt kein Ende! Luxus, Familien und Abenteuer pur locken jährlich tausende Reisende auf die hohe See.

Karl Ploberger
100 Tage Frühling im Topf
Wer im Frühjahr ein buntes Blumenmeer sein Eigen nennen will, muss jetzt vorsorgen. Denn Tulpen, Krokusse, Schneeglöckchen und Co. sollten dieser Tage gepflanzt werden.
Wer im Frühjahr ein buntes Blumenmeer sein Eigen nennen will, muss jetzt vorsorgen. Denn Tulpen, Krokusse, Schneeglöckchen und Co. sollten dieser Tage gepflanzt werden.

Stephanie Golser
Kochschule: Gefüllter Schweinebauch
Der gefüllte Schweinebauch ist ein absoluter Klassiker der österreichischen Bratenküche. Das Praktische dabei: Man erspart sich das separate Knödelkochen, denn die sind gleich als Fülle mittendrin und saugen schon während des Garens den würzigen Bratensaft auf.
Der gefüllte Schweinebauch ist ein absoluter Klassiker der österreichischen Bratenküche. Das Praktische dabei: Man erspart sich das separate Knödelkochen, denn die sind gleich als Fülle mittendrin und saugen schon während des Garens den würzigen Bratensaft auf.

Land und Leute: Regionaler Genuss
In der „Land und Leute“-Serie „Gartenbäuerinnen laden ein“ steht Regionales und Saisonales im Mittelpunkt – diesmal Kraut.
In der „Land und Leute“-Serie „Gartenbäuerinnen laden ein“ steht Regionales und Saisonales im Mittelpunkt – diesmal Kraut.

Antonio Guillem/123rf
Fühlen, was andere fühlen
Was bedeutet Empathie, ist sie erstrebenswert, kann man zu viel oder zu wenig davon haben und welches sind die Voraussetzungen, um sich in die (Gefühls-)Welt anderer hinein?
Was bedeutet Empathie, ist sie erstrebenswert, kann man zu viel oder zu wenig davon haben und welches sind die Voraussetzungen, um sich in die (Gefühls-)Welt anderer hinein?

Tatiana Shepeleva/123rf
Mensch oder Maschine?
Meryn’s Sprechzimmer beschäftigt sich diesmal mit künstlicher Intelligenz. Denn unser Alltag wird immer mehr digitalisiert – auch die Medizin. Wo ist Skepsis angebracht und welchen Entwicklungen sollte man durchaus offener begegnen?
Meryn’s Sprechzimmer beschäftigt sich diesmal mit künstlicher Intelligenz. Denn unser Alltag wird immer mehr digitalisiert – auch die Medizin. Wo ist Skepsis angebracht und welchen Entwicklungen sollte man durchaus offener begegnen?

ORF/Roman Zach-Kiesling
Klimaschutzpreis 2017
Das Servicemagazin „konkret“ (18.30 Uhr, ORF 2) stellt von 2. bis 27. 10. die nominierten Projekte in 4 Kategorien vor. Jeweils freitags können Sie telefonisch und online (ab 6. 10. bis 6. 11., 24.00 Uhr) über den Sieger in jeder Kategorie abstimmen.
Infos: klimaschutzpreis.ORF.at
Das Servicemagazin „konkret“ (18.30 Uhr, ORF 2) stellt von 2. bis 27. 10. die nominierten Projekte in 4 Kategorien vor. Jeweils freitags können Sie telefonisch und online (ab 6. 10. bis 6. 11., 24.00 Uhr) über den Sieger in jeder Kategorie abstimmen.
Infos: klimaschutzpreis.ORF.at

picturedesk.com
Im Gespräch: Martina Gedeck
Die deutsche Schauspielerin liebt den österreichischen Film. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Wir haben Sie zum Talk getroffen.
Die deutsche Schauspielerin liebt den österreichischen Film. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Wir haben Sie zum Talk getroffen.
Sammelextra: "Frisch gekocht“ – Staffel 18

„Frisch gekocht“-Sammelextra Heft 10 in der Heftmitte zum Herausnehmen!
Exklusiv: Alle Rezepte der Sendung „Frisch gekocht im Sommer“.
Übersichtlich gestaltet, mit vielen Fotos und tollen Profitipps zum Nachkochen!
Exklusiv: Alle Rezepte der Sendung „Frisch gekocht im Sommer“.
Übersichtlich gestaltet, mit vielen Fotos und tollen Profitipps zum Nachkochen!
Abonnement der ORF nachlese
Weitere Informationen dazu erhalten Sie telefonisch unter unserer gebührenfreien
Service-Hotline: 0800 22 69 89
Service-Hotline: 0800 22 69 89
30 % Preisvorteil, kein Porto und Heftgarantie!
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.