
Stephanie Golser
ORF nachlese im November 2020

Stephanie Golser
Mein großes Keks-Extra
45 köstliche Keks-Rezepte für die besinnlichste Zeit des Jahres! Von Altbewährtem, wie Vanillekipferln, Lebkuchen und Co., über regionale Backtradition bis hin zu internationalen Rezepten.
Die besten Back-Hits für Ihre genussvolle Adventzeit finden Sie jetzt in der ORF nachlese.

Jakob Weitlaner
Reise Villgratental
Skitouren gehen bedeutet Natur pur erleben – das hat hier im Villgratental schon lange Tradition. Unvergessliche Erlebnisse auf tief verschneiten Hängen sind dabei garantiert.
Skitouren gehen bedeutet Natur pur erleben – das hat hier im Villgratental schon lange Tradition. Unvergessliche Erlebnisse auf tief verschneiten Hängen sind dabei garantiert.

Karl Ploberger
Ein bisschen Grün für das Zimmer
Zwei Pflanzen, die fast nur von Luft und Liebe leben. Vanda und Tillandsien sind pflegeleicht, dekorativ und vielfältig. Und sie beruhigen das Gemüt.
Zwei Pflanzen, die fast nur von Luft und Liebe leben. Vanda und Tillandsien sind pflegeleicht, dekorativ und vielfältig. Und sie beruhigen das Gemüt.

Deichmann
Strick ist perfekt
Herbstliche Strickmode mit einer Portion Glamour. Und gern auch einmal „old fashioned“, weiß Stylingexpertin Martina Reuter.
Herbstliche Strickmode mit einer Portion Glamour. Und gern auch einmal „old fashioned“, weiß Stylingexpertin Martina Reuter.

Stephanie Golser
Schlierbacher Käsesuppe mit Zwetschkenknöderln
Gerade an trüben, nasskalten Novembertagen wärmt eine heiße Suppe nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Dieses besondere Rezept vereint deftigen Käse und Speck mit süßen Zwetschken. Wie die Zubereitung dieses idealen Seelenwärmers geht, zeigt die Kochschule in der ORF nachlese im November.
Gerade an trüben, nasskalten Novembertagen wärmt eine heiße Suppe nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Dieses besondere Rezept vereint deftigen Käse und Speck mit süßen Zwetschken. Wie die Zubereitung dieses idealen Seelenwärmers geht, zeigt die Kochschule in der ORF nachlese im November.

StockFood/Ulrike Koeb
Das steirische Wurzelfleisch
Das traditionelle Gericht aus der steirischen Küche ist ein perfektes Sonntagsessen, denn es kocht sich beinahe von alleine. Das Rezept dazu finden Sie in den Schmankerlgeschichten der ORF nachlese.
Das traditionelle Gericht aus der steirischen Küche ist ein perfektes Sonntagsessen, denn es kocht sich beinahe von alleine. Das Rezept dazu finden Sie in den Schmankerlgeschichten der ORF nachlese.

Jozef Polc/123rf
Gestärkt, gesund & glücklich durch den November
Wichtige Begleiter durch die kalte Jahreszeit: Eine gut aufgerüstete Hausapotheke, die gesund hält, pflanzliche Hilfen, die bei Abgeschlagenheit helfen, Bewegung, die das Immunsystem ankurbelt, heimelige Düfte, die für Wohlbehagen sorgen und Glückshormone, die die schlechte Laune vertreiben.
Wichtige Begleiter durch die kalte Jahreszeit: Eine gut aufgerüstete Hausapotheke, die gesund hält, pflanzliche Hilfen, die bei Abgeschlagenheit helfen, Bewegung, die das Immunsystem ankurbelt, heimelige Düfte, die für Wohlbehagen sorgen und Glückshormone, die die schlechte Laune vertreiben.

PictureDesk.com
Im Gespräch: Franziska Weisz
Hundstage, Krimi-Rollen und Lockdown, oder wie man das Beste daraus macht, verrät Franziska Weisz in Interview mit Eva Pölzl.
Hundstage, Krimi-Rollen und Lockdown, oder wie man das Beste daraus macht, verrät Franziska Weisz in Interview mit Eva Pölzl.
„Einfach genießen“ - Beihefter 11/2020

Stephanie Golser/Simeon Baker
Die besten Gerichte quer aus dem ORF-Programm. Für Sie zum Herausnehmen und Nachkochen!
Abonnement der ORF nachlese
30 % Preisvorteil, kein Porto und Heftgarantie!
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie telefonisch unter unserer gebührenfreien
Service-Hotline: 0800 22 69 89
Service-Hotline: 0800 22 69 89