
ORF/Talk TV/Herbert Jeitler
ORF nachlese im April
Coverthema: Start in die Gartensaison
Eröffnen Sie die Gartensaison – mit Ihrer ORF nachlese im April! Hobbygärtnern kribbelt es schon lange in ihrem grünen Daumen. Freuen Sie sich auf frisches Gemüse, Obst & Beeren, Kräuter und duftende Blumenpracht. Ob Sie auf der Suche nach Fruchtigem zum Vernaschen sind, nach Würzigem für die ganz spezielle Note, nach Rezepten zum Nachmachen oder einfach den Neuheiten der Saison als Inspiration – die ORF-Gartenexperten verraten Ihnen alles Wissenswerte!
Plus: So klappt’s auch im Topf!

nautilus film
Zauberhafte Gaukler
Jetzt fressen sie sich als Raupen zu vielfacher Größe an. Hängen als Puppen auf Blättern. Oder flattern schon auf blühenden Wiesen umher. „Universum“ zeigt die bunte Welt der Schmetterlinge und wir bringen sie hautnah zu Ihnen.
Jetzt fressen sie sich als Raupen zu vielfacher Größe an. Hängen als Puppen auf Blättern. Oder flattern schon auf blühenden Wiesen umher. „Universum“ zeigt die bunte Welt der Schmetterlinge und wir bringen sie hautnah zu Ihnen.

Reise: Rom
Rom ist „die Ewige Stadt“, aber niemals dieselbe. Sie ist berühmt für ihre einzigartige Kulturgeschichte, Architektur, Mode und Lebensart. Bei einem Besuch gilt es, den zeitlosen Reiz dieser Stadt zu entdecken...
Rom ist „die Ewige Stadt“, aber niemals dieselbe. Sie ist berühmt für ihre einzigartige Kulturgeschichte, Architektur, Mode und Lebensart. Bei einem Besuch gilt es, den zeitlosen Reiz dieser Stadt zu entdecken...

Kochschule: Weißer Spargel mit Sauce hollandaise
Je nach Witterung beginnt um den 15. April die heimische Spargelsaison. Und da diesmal Ostern recht spät ist, bietet es sich an, die fein-aromatischen weißen Stangen mit dem Osterschinken und den ersten heurigen Erdäpfeln zu kombinieren.
Je nach Witterung beginnt um den 15. April die heimische Spargelsaison. Und da diesmal Ostern recht spät ist, bietet es sich an, die fein-aromatischen weißen Stangen mit dem Osterschinken und den ersten heurigen Erdäpfeln zu kombinieren.

Land und Leute: Regionaler Genuss
In der „Land und Leute“-Serie „Gartenbäuerinnen laden ein“ steht Regionales und Saisonales im Mittelpunkt – diesmal Bärlauch.
In der „Land und Leute“-Serie „Gartenbäuerinnen laden ein“ steht Regionales und Saisonales im Mittelpunkt – diesmal Bärlauch.

Samo Trbizan
Osterzauber in Europa
Nicht nur Weihnachten ist ein Anlass zum Backen: Auch zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Die Vielfalt erklärt sich durch religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten. Lassen Sie sich in die Welt der Pinzen, Fladen und süßen Zöpfe entführen.
Nicht nur Weihnachten ist ein Anlass zum Backen: Auch zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Die Vielfalt erklärt sich durch religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten. Lassen Sie sich in die Welt der Pinzen, Fladen und süßen Zöpfe entführen.

tunedin
Kleine Auslöser, große Wirkung
Ob Pollen-, Tierhaar- oder Hausstauballergie: Es werden immer mehr, die an Atemwegsallergien leiden. Wir erklären Ihnen, was Sie beachten sollten und wie Sie sich schützen können.
Ob Pollen-, Tierhaar- oder Hausstauballergie: Es werden immer mehr, die an Atemwegsallergien leiden. Wir erklären Ihnen, was Sie beachten sollten und wie Sie sich schützen können.

Gut versorgt im Alter
Wir werden immer älter. Doch was ist, wenn wir dann nicht mehr alleine zurechtkommen? „Eco“-Redakteurin Christina Kronaus hat sich unterschiedliche Modelle der Altenbetreuung für Sie angesehen.
Wir werden immer älter. Doch was ist, wenn wir dann nicht mehr alleine zurechtkommen? „Eco“-Redakteurin Christina Kronaus hat sich unterschiedliche Modelle der Altenbetreuung für Sie angesehen.

Kräuter für Hunde
Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen – das gilt auch für unsere vierbeinigen Lieblinge. Ob gegen Zecken, Mundgeruch oder Gelenkschmerzen – wir haben die besten natürlichen Heilmittel für Sie zusammen gefasst!
Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen – das gilt auch für unsere vierbeinigen Lieblinge. Ob gegen Zecken, Mundgeruch oder Gelenkschmerzen – wir haben die besten natürlichen Heilmittel für Sie zusammen gefasst!

ORF/Thomas Ramstorfer
Im Porträt: Tarek Leitner
Der sympathische ZIB-Moderator ist für die ROMY nominiert. Zweimal hat er den TV-Preis bereits gewonnen. Alle guten Dinge sind aber drei …
Der sympathische ZIB-Moderator ist für die ROMY nominiert. Zweimal hat er den TV-Preis bereits gewonnen. Alle guten Dinge sind aber drei …
Sammelextra: "Frisch gekocht“ – Staffel 18

„Frisch gekocht“-Sammelextra Heft 4 in der Heftmitte zum Herausnehmen!
Exklusiv: Alle Rezepte der Sendung „Frisch gekocht“.
Diesmal die KW 11-15/2017 – inklusive Spezialwoche Ostern!
Übersichtlich gestaltet, mit vielen Fotos und tollen Profitipps zum Nachkochen!
Exklusiv: Alle Rezepte der Sendung „Frisch gekocht“.
Diesmal die KW 11-15/2017 – inklusive Spezialwoche Ostern!
Übersichtlich gestaltet, mit vielen Fotos und tollen Profitipps zum Nachkochen!
Abonnement der ORF nachlese
Weitere Informationen dazu erhalten Sie telefonisch unter unserer gebührenfreien
Service-Hotline: 0800 22 69 89
Service-Hotline: 0800 22 69 89
30 % Preisvorteil, kein Porto und Heftgarantie!
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.