
ZOOMVP.AT
Aktuelle Baumaßnahmen am ORF-Mediencampus
Am Küniglberg entstehen die Rahmenbedingungen für die öffentlich-rechtliche Medienproduktion der Zukunft. Seit Beginn der umfassenden Sanierung des ORF-Zentrums im Jahr 2014 wurden bereits wichtige Meilensteine am Weg zum multimedialen ORF-Mediencampus erzielt: der Einzug der ORF-Radiosender Ö3, Ö1 und FM4, sowie von ORF.at am Standort, die Inbetriebnahme des Multimedialen Newsrooms und der Start zusätzlicher journalistischer Angebote für das Publikum infolge neugeschaffener Synergien, um nur einige zu nennen. Sämtliche Maßnahmen wurden trotz zwischenzeitig hoher Inflation sowie gestiegener Bau- und Energiekosten erfolgreich innerhalb des bestehenden Zeit- und Kostenrahmens durchgeführt.
Nun stehen weitere Baumaßnahmen an: Nach Abschluss des Großteils der Sanierungsarbeiten werden die letzten baulichen Maßnahmen im denkmalgeschützten Roland-Rainer-Gebäudekomplex durchgeführt. Ziel ist es, den Zugang zum ORF-Zentrum, die Sicherheitsinfrastruktur sowie die Empfangsbereiche an aktuelle Anforderungen und Standards anzupassen. Im Detail sind ab Ende Juli 2025 unter anderem folgende Maßnahmen geplant:
- Optimierung der Zugänge, Einfahrten und Auffahrten
- Modernisierung des Hauptempfangs und der Sicherheitsinfrastruktur
- Besucherfreundliche Neugestaltung der Außenbereiche
Die voraussichtlich bis Sommer 2026 andauernden Bauarbeiten erfolgen schrittweise, um die Beeinträchtigungen für die Anrainerinnen und Anrainer so gering wie möglich zu halten. Dennoch kann es mitunter zu einer erhöhten Lärmbelastung sowie zu temporären Verkehrseinschränkungen rund um den Fonovitsplatz kommen, wofür der ORF vielmals um Verständnis bittet. Der ORF ist bemüht, die Beeinträchtigungen für alle Betroffenen so gering wie möglich zu halten und wird weiterhin über relevante Entwicklungen im Projektverlauf informieren.
Weitere Informationen zum ORF-Mediencampus-Projekt.