2020 -
4. Februar 2022, 16.23 Uhr

ORF
Auch nach 40 Jahren (2020) gehört der ORF TELETEXT zu Österreichs etabliertesten Medienangeboten und punktet als schnelles, einfach bedienbares Kurzinformations- und Service-Medium.

ORF/Thomas Ramstorfer
Georg Spatt, Ö3-Channel Manager, Silvia Lahner, Ö1-Kultur, Pius Strobl, Gesamtprojektleiter Medienstandort und Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz bei der Grundsteinlegung des ORF-Mediencampus im Februar 2020.

ORF
Rund 340 TV- und ebenso viele Radiosondersendungen des ORF stehen im Zeichen der Corona-Krise. ORF.at, die Landesstudios und der TELETEXT informieren ebenfalls umfassend.

ORF
Auf rund 6.000 Quadratmetern wurden nach den Plänen von Architekt Paul Jung der neue Multimediale Newsroom, das Ö3- und das Ö1-Gebäude errichtet. Die Bautechnische Fertigstellung erfolgte im Dezember 2021.
| |
---|
| |
21.01.2020 | Der ORF TELETEXT feiert sein 40jähriges Bestehen. |
17.02.2020 | Grundsteinlegung für den zukünftigen ORF-Mediencampus am Küniglberg. |
März 2020 | Corona-Krise: Der ORF reagiert mit umfangreichen Programmschwerpunkten und richtet in allen sendungskritischen Bereichen Isolationsbereiche ein. In der Stiftskaserne werden Notfallstudios für Radio, Fernsehen und Online geschaffen. |
19.10.2021 | Der ORF unterzeichnet mit dem „klimaaktiv Pakt“ ein wichtiges Klimaschutzziel bis 2030. Darin vorgesehen ist eine 55%-ige Reduktion der Treibhausgas-Emissionen. |
21.12.2021 | Bautechnische Fertigstellung des Multimedialen Newsrooms, des Ö3- und des Ö1-Gebäudes am ORF-Mediencampus. |
01.01.2022 | Mag. Roland Weißmann tritt sein Amt als ORF-Generaldirektor an. |