
ORF/www.worldmediafestivals.org
World Media Festivals 2025: Fünf ORF-TV-Koproduktionen in Hamburg mit „intermedia-globe“-Awards ausgezeichnet
Preisregen für fünf ORF-Koproduktionen bei den World Media Festivals 2025! Beim soeben abgeschlossenen Bewerb „Television & Corporate Media“ wurden in der Kategorie „Documentary“ drei Dokumentationen der ORF-TV-Kultur und zwei Produktionen der „Universum“-Reihe in Hamburg ausgezeichnet.
„intermedia-globe“-Awards in Gold erhielten:
der von Barbara Weissenbeck gestaltete Film „Beethovens Neunte und das Kärntnertortheater – Ein musikalischer Krimi“, der anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Uraufführung von Ludwig van Beethovens heute weltberühmter 9. Symphonie im Wiener Kärntnertortheater 2024 als Koproduktion von ORF, WDR und Filmwerkstatt Wien, mit Unterstützung von Filmfonds Wien und Fernsehfonds Austria entstand; weiters die Kulturdoku „Die Reichskrone – Mythos, Rätsel, Machtsymbol“ von Klaus T. Steindl – eine Koproduktion von ORF, ARTE und EPO-Film, in Zusammenarbeit mit Kunsthistorischem Museum (KHM) und ORF-Enterprise sowie mit Förderung von Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien – aus dem Jahr 2024 über ein internationales interdisziplinäres Forschungsprojekt unter Federführung des KHM mit neuen, interessanten Erkenntnissen über dieses bedeutende historische Herrschaftszeichen des Heiligen Römischen Reichs; sowie das im Auftrag von BR, NDR, SRF und ORF von Constantin Dokumentation und Final Frame produzierte Porträt „Udo!“ der Filmemacher David Kunac und Sebastian Dehnhardt, das den Lebensweg des österreichischen Sängers und Entertainers Udo Jürgens anlässlich dessen 90. Geburtstags bzw. zehnten Todestags 2024 mit bisher unbekannten Perspektiven nachzeichnet.
„intermedia-globe“-Awards in Silber gingen an:
die von Therese Engels gestaltete „Universum“-Dokumentation „Saalbach -Hinterglemm – Wo sich Natur und Mensch begegnen“, die sich im Vorfeld der alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm auf Spurensuche nach wildem Leben mitten in einer von Tourismus stark geprägten Landschaft begab und als Koproduktion von Interspot Film und ORF, gefördert von Fernsehfonds Austria, VAM und Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Saalbach-Hinterglemm entstand. Ebenfalls mit einem „intermedia-globe“-Award ausgezeichnet wurde die unter Federführung des ORF hergestellte internationale „Universum“-Koproduktion „Das wahre Dschungelbuch“, in der Jeremy Hogarth und Kalyan Varma 2023 den täglichen Überlebenskampf der Helden aus Rudyard Kiplings Erzählungen im modernen Indien dokumentierten. „Das wahre Dschungelbuch“ ist eine Koproduktion von ORF, dreiD.at, Drishyam Films, NDR-Naturfilm Doclights und ARTE G.E.I.E. in Zusammenarbeit mit ORF-Enterprise.