
ORF
2,7 Millionen sahen Wien-Wahlsonntag im ORF
Großes Publikumsinteresse an der Live-Berichterstattung vom gestrigen (27. April 2025) Wahlsonntag in Wien: Insgesamt 2,7 Millionen Zuseherinnen und Zuseher (weitester Seherkreis) waren ab 15.30 Uhr bei der insgesamt sieben Stunden langen Live-Strecke im ORF dabei, das sind 36 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren. Den Topwert erzielte dabei mit 1,057 Millionen Reichweite bei 46 Prozent Marktanteil die „Zeit im Bild“. Die erste Hochrechnung um 18.45 Uhr in ORF 2 sahen bis zu 548.000. Die erste TV-Runde der Wiener Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten um 19.00 Uhr im Rahmen von „Wien heute“ ließen sich 175.000 bei 41 Prozent Marktanteil nicht entgehen, die Diskussionsrunde der Vertreter:innen der Bundespolitik im Hauptabend erreichte bis zu 284.000.
Alle Ergebnisse im Detail, Interviews und Hintergründe zur Wien-Wahl sind auch in einer entsprechenden ORF-ON-Kollektion abrufbar.
Auch die ORF-Video-Streams zur Wien-Wahl wurden gut genutzt: Die Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote vom gestrigen Wahlsonntag (27. April) erzielten laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) in Österreich bisher insgesamt rund 270.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 610.000 Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von 5,6 Millionen Minuten.