Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

ORF-Radios: Weihnachten und Silvester im Hitradio Ö3

Das Ö3-Weihnachtswunder von 19.-24.12. und Ö3-Sondersendungen in den Weihnachtsferien
Weihnachtsstimmung, ein Spendenfest, Vorfreude auf das Christkind, 50 Jahre Ö3 im Rückspiegel und die Silvester-Party – das alles und noch mehr gibt es im Ö3-Programm vor, an und nach den Feiertagen.
An den letzten fünf Tagen vor Weihnachten findet wieder das Ö3-Weihnachtswunder statt: Heuer steht die Ö3-Wunschhütte am Linzer Hauptplatz, wo Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll 120 Stunden lang viele prominente Gäste begrüßen und vor allem Musikwünsche gegen eine Spende für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“ erfüllen werden. Und auch zu Weihnachten, zu Silvester und zwischen den Feiertagen stehen Sondersendungen auf dem Programm: „Radio Christkindl“ lädt zur Bescherung ein. Der „Ö3-Pleiten-, Pech- und Pannendienst“ bietet Ö3-Hörer/innen am Christ- und Stefanitag Hilfe an. Bei „50 Jahre Hitradio Ö3 – Das größte Radioquiz Österreichs“ dreht sich alles um die größten Momente aus fünf Jahrzehnten Ö3-Geschichte. Beim „Ö3-Silvester-Countdown“ werden die Ö3-Hörer/innen mit der Pummerin und dem Donauwalzer in ein neues Jahr begleitet. Und zum Abschluss der Weihnachtsferien gibt es ein Ö3-Musikspecial am 6. Jänner – beim „Ö-Drei-Königstag“ sind die Top 3 der Jahrescharts aus den letzten Jahrzehnten zu hören.

Das Ö3-Weihnachtswunder von 19.-24. Dezember 2017 LIVE aus Linz: „Jeder Wunschhit hilft!“

Fünf Tage vor Weihnachten, wenn die Zeit immer aufregender, schöner und spezieller wird, packt Ö3 sein Studio in einen Glas-Container und übersiedelt an einen besonderen Ort in Österreich, um das Ö3-Weihnachtswunder wahr werden zu lassen. Die Ö3-Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll senden von 19. Dezember (10.00 Uhr) bis 24. Dezember (10.00 Uhr) 120 Stunden lang live aus der gläsernen Ö3-Wunschhütte vor dem Alten Rathaus am Linzer Hauptplatz und werden dort viele prominente Gäste willkommen heißen. Stars wie Pizzera & Jaus, Folkshilfe, Josef Hader, Conchita und Ina Regen, Max Giesinger, Clemens Doppler & Alexander Horst, Tagtraeumer, Thomas Stipsits, Thommy Ten und Amélie van Tass, die Spielerinnen der Österreichischen Damen-National-Elf u.v.m. haben sich bereits angekündigt. Die Ö3-Moderatoren werden mit tausenden Besucher/innen einzigartige Live-Musikmomente erleben, außerdem „Advent-Fasten“ und vor allem gilt wieder der Deal: „Sie spenden – wir senden!“.
Gegen eine beliebig kleine – oder auch große – Spende werden möglichst viele Musikwünsche der Ö3-Hörer/innen erfüllt. Diese können rund um die Uhr vor Ort, am Spendentelefon unter 0800 664 700 oder online auf oe3.ORF.at/weihnachtswunder abgegeben werden. Dieses Spendengeld der Ö3-Gemeinde wird über den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“ tagtäglich zur unmittelbaren Hilfe für Familien in akuten Notlagen in Österreich. In den ersten drei Jahren des Ö3-Weihnachtswunders sind so mehr als 3,5 Millionen Euro zusammengekommen.

Das Ö3-Programm in den Weihnachtsferien

Sonntag, 24. Dezember 2017

Im Anschluss an das Ö3-Weihnachtswunder folgt die Sendung „Das Ö3-Weihnachtsradio“ (10.00-15.00 Uhr). Ö3-Moderator Thomas Kamenar wirft einen Blick zurück auf die Highlights der letzten 120 Stunden und wartet gemeinsam mit den Ö3-Hörer/innen auf das Christkind.
Zu Weihnachten ist Hitradio Ö3 „das Radio für Ihre Bescherung“. Von 15.00-20.00 Uhr moderiert Martina Rupp die Sendung „Radio Christkindl“. Traditionelles & Besinnliches steht auf dem Programm – das Schönste aus der Welt der Weihnachtslieder von weihnachtlichen Volksliedern und großen Weihnachts-Chören bis hin zu den schönsten Weihnachts-Popsongs, Weihnachtsgedichten und -geschichten. Am Ende jeder Stunde ist die Weihnachtsgeschichte zu hören, gefolgt von Versionen von „Stille Nacht, heilige Nacht“.
„Die Ö3-Christmas-Party“ (20.00-24.00 Uhr): Sheyda Kharrazi begleitet die Ö3-Hörer/innen mit viel Musik durch den Weihnachtsabend.

Montag, 25. Dezember & Dienstag, 26. Dezember 2017

Jeweils von 00.00 bis 06.00 Uhr wird Kevin Piticev „Kevin allein zu Haus‘ – die Ö3-Wunschnacht spezial“ moderieren und Musikwünsche der Ö3-Hörer/innen erfüllen.
„Guten Morgen am Christtag“ und „Guten Morgen am Stefanitag“ (jeweils von 06.00 bis 09.00 Uhr) wird moderiert von Martina Rupp.
Der „Ö3-Pleiten-, Pech- und Pannendienst“ am Christtag und am Stefanitag (jeweils von 09.00-19.00 Uhr): Wenn bei der Lieferung des Weihnachtsgeschenks wichtige Teile verloren oder kaputt gegangen sind, oder Probleme bei der Zubereitung des Festessens auftreten, können Ö3-Hörer/innen unter 0800 600 600 (kostenlos aus ganz Österreich) einen Hilferuf an die Ö3-Community starten. Moderiert von Lisa Hotwagner (09.00-14.00 Uhr) und Sandra König (14.00-19.00 Uhr).

Mittwoch, 27. Dezember bis Samstag, 30. Dezember 2017

Am Mittwoch, den 27. Dezember gibt’s noch einmal „Kevin allein zu Haus‘ – die Ö3-Wunschnacht spezial“: Von 00.00 bis 06.00 Uhr wird Kevin Piticev ein drittes Mal in Folge Musikwünsche der Ö3-Hörer/innen erfüllen.
„50 Jahre Hitradio Ö3 – Das größte Radioquiz Österreichs“ (jeweils von 06.00-12.00 Uhr): 50 spannende Jahre, 50 lustige Jahre, 50 bewegende Jahre – vier Tage lang dreht sich alles um die größten Momente aus fünf Jahrzehnten Ö3-Geschichte. Die Ö3-Moderatoren Martina Rupp und Thomas Filzer sind als Quizmaster im Einsatz und zu gewinnen gibt’s u.a. Tickets für die Ö3-Konzerte 2018.
Am Freitag, den 29. Dezember gibt’s die „Ö3-Austria Top 40 Jahrescharts“ (19.00-22.00 Uhr): Tarek Adamski präsentiert die Jahreswertung 2017.

Sonntag, 31. Dezember 2017

„Guten Morgen am Silvestertag“ (06.00-09.00 Uhr) wird moderiert von Philipp Hansa.
Ö3-„Frühstück bei mir“ (09.00-11.00 Uhr) – das große Interview der Woche, Persönlichkeiten ganz persönlich! Claudia Stöckl frühstückt zum Jahresabschluss noch ein letztes Mal und lässt die Highlights des Jahres Revue passieren: die Interviews, die für Schlagzeilen gesorgt haben, die Gespräche, die berührt haben und die überraschenden Bekenntnisse der Stars.
Der „Ö3-Silvester-Countdown“ (12.00-19.00 Uhr): Sheyda Kharrazi und Thomas Kamenar begleiten die Ö3-Hörer/innen durch den letzten Tag des Jahres.
Der „Ö3-Silvester-Countdown“ (19.00-01.00 Uhr): Susi Zuschmann und Thomas Filzer feiern mit den Ö3-Hörer/innen die letzten Stunden des Jahres und spielen ausschließlich Nummer 1-Hits. Um Mitternacht ist die Pummerin zu hören, gefolgt vom Donauwalzer.

Montag, 1. Jänner 2018

Die „Ö3-Silvesterparty“ (01.00-06.00 Uhr): Die Ö3-Moderatoren Verena Kicker und Tarek Adamski feiern mit den Ö3-Hörer/innen durch die erste Nacht des Jahres.
„Guten Morgen 2018“ (06.00-10.00 Uhr): Philipp Hansa startet gemeinsam mit den Ö3-Hörer/innen ins neue Jahr. Prosit 2018!
„Ö3-Sternstunden Spezial“ (10.00-12.00 Uhr): Ö3-Astrologin Gerda Rogers blickt gemeinsam mit Sylvia Graf in die Sterne. Was bringt das Jahr 2018?

Dienstag, 2. Jänner bis Freitag, 5. Jänner 2018

„Radio Holiday“ (09.00-12.00 Uhr): Sheyda Kharrazi begleitet die Ö3-Hörer/innen durch die Weihnachtsferien.

Samstag, 6. Jänner 2018

„Der Ö-Drei-Königstag“ (09.00-19.00 Uhr): Benny Hörtnagl (09.00-14.00 Uhr) und Sheyda Kharrazi (14.00-19.00 Uhr) präsentieren das Ö3-Musikspecial am Dreikönigstag. Zu hören gibt es die „Top 3 Sternsinger aus den letzten Jahrzehnten“, also jeweils die Plätze 3, 2 und 1 der Jahrescharts.

Link: