Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Start in die WM-Saison: Skiweltcup-Auftakt in Sölden live im ORF

Ab 22. Oktober, 9.30 Uhr in ORF eins mit insgesamt 76 Rennen, TV-Premiere für Niki Hosp
Die Skiweltcup-Saison 2016/17 steht einerseits ganz im Zeichen des Rennens um die Plätze für die Ski-WM 2017 in St. Moritz (vom 6. bis 19. Februar live im ORF), andererseits wird sich zeigen, ob Marcel Hirscher bei den Herren das Maß aller Dinge bleibt bzw. wann und wenn ja wie stark Anna Veith (vormals Fenninger) in den Weltcupzirkus zurückkehrt. Dort wo sie sich im Vorjahr so schwer verletzt hat, am Gletscher in Sölden, geht es am Samstag, dem 22. Oktober, ab 9.30 Uhr in ORF eins mit dem Riesenslalom der Damen los. Die Herren starten am Sonntag, dem 23. Oktober.
Alle 76 Rennen der Skiweltcup-Saison 2016/17 stehen in einer Gesamtlänge von rund 260 Stunden live und in HD produziert auf dem Programm von ORF eins – vom Auftakt in Sölden bis zum Finale in Aspen. Mit allen internationalen Klassikern aus Val d’Isère, Gröden, Wengen, Adelboden, Zagreb und Cortina. Spannung verspricht auch der „City Event“ in Stockholm. Österreich ist in dieser Saison sechsmal Weltcup-Gastgeber bei den Damen bzw. Herren (Sölden, Kitzbühel, Schladming, Semmering, Flachau und Zauchensee).

Premiere für Niki Hosp: „Faszination spüren“

Mit der bewährten Mannschaft geht der ORF SPORT – unter der Leitung von Sportchef Mag. Hans Peter Trost und Teamleader Robert Waleczka – in die aktuelle Saison: Oliver Polzer und Thomas König sind die Kommentatoren der Herrenrennen, Peter Brunner und Ernst Hausleitner jene bei den Damenbewerben. Aus den Zielräumen des Skizirkus melden sich alternierend Rainer Pariasek, Ernst Hausleitner, Andreas Felber, Oliver Polzer, Alina Zellhofer, Bernhard Stöhr und Christian Diendorfer. Für die fachkundigen Kokommentare sorgen Thomas Sykora, Hans Knauß, Alexandra Meissnitzer, und Armin Assinger, der u. a. bei den Speedbewerben in Kitzbühel und Gröden dabei ist. Ihre Premiere als Fachkommentatorin für Damen-Slalom und -Riesenslalom feiert Niki Hosp. „Besonders wichtig ist mir, dass ich den Zuschauern mein Fachwissen in einfachen Worten näherbringen kann, damit sie die Faszination, die dieser Sport mit sich bringt, spüren und sehen können. Ich möchten den Fans vor den TV-Geräten zeigen, dass mehr dahintersteckt, als ‚nur‘ zwischen den Toren einen Hang runterzufahren.“ In Sölden wird Benni Raich einmal mehr seine Expertisen im Zielraum mit den Zuschauern teilen, die Kokommentatoren beim Weltcupauftakt heißen Alexandra Meissnitzer bzw. Hans Knauß.

Umfangreiche Online- und Teletext-Berichterstattung zum alpinen Skiweltcup

sport.ORF.at und das im Web und als App verfügbare Skiweltcup-Special sind auch heuer wieder Anlaufstelle Nummer eins für alle wintersportbegeisterten PC-, Laptop-, Tablet- und Smartphone-Userinnen und -User. Aktuelle Storys über den Skiweltcup-Auftakt in Sölden als auch über die gesamte Weltcupsaison, Tabellen, Rennkalender, Live-Ticker, Videostreams und vieles mehr werden bereitgestellt.
Wer bei den Rennen online oder mobile dabei sein will, kann sowohl auf der Videoplattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als auch auf sport.ORF.at Live-Streams aller ORF-Fernsehübertragungen abrufen. Und wer sich auf die Highlights des jeweiligen Bewerbs konzentrieren will – diese werden noch während des Rennens quasi in Echtzeit als Video-on-Demand online gestellt.
Der ORF TELETEXT berichtet im Rahmen seiner Sportberichterstattung aktuell über das Wintersportgeschehen, liefert Ergebnisse und Tabellen und bietet einen Live-Ticker während der Rennen an.

Hitradio Ö3 beim Skiweltcup-Opening in Sölden

Er ist vollgetankt, frisch poliert und bereit für die neue Saison – und das schon im Oktober! Nicht nur die ÖSV-Stars haben ihren ersten Einsatz beim Skiweltcup-Opening in Sölden, auch der Ö3-PistenBully ist wieder da und bringt die Party auf die Piste! Bereits zum sechsten Mal tourt der Ö3-PistenBully durch Österreichs schönste Skigebiete und bietet beim Skiweltcup-Opening in Sölden das Rahmenprogramm für den Riesenslalom der Damen am Samstag, dem 22. Oktober, und den Riesenslalom der Herren am Sonntag, dem 23. Oktober. Der Ö3-PistenBully wird direkt im Zielgelände am Rettenbachgletscher für Partystimmung sorgen. Jeweils zwischen dem ersten und zweiten Durchgang liefert er den besten Musikmix – und nach den Rennen wird bis ca. 16.00 Uhr weitergefeiert. Ö3-DJ Johnny Mayerhofer sorgt für den besten Musikmix und verwandelt die Skipiste gemeinsam mit Ö3-Moderator Christian Prates und den Ö3-Tänzerinnen in eine Partypiste. Nach diesem Auftakt tourt der Ö3-PistenBully den ganzen Winter quer durch Österreichs schönste Skigebiete und bringt die Party auf die Piste – mit Musik, Musik und noch mehr Musik!
Und die Ö3-Sportredaktion berichtet vom Skiweltcup-Opening in Sölden: Ö3-Sportchef Adi Niederkorn ist live dabei und hält die Ö3-Hörer/innen das ganze Wochenende mit allen News, Highlights und Ergebnissen vom Riesentorlauf der Damen und der Herren auf dem Laufenden.