Bis zu 841.000 Zuseherinnen und Zuseher bei Barbara Eders „Tatort“-Debüt
Bis zu 841.000 und durchschnittlich 807.000 Zuseherinnen und Zuseher waren mit dabei, als Barbara Eder mit ihrem „Tatort“-Regiedebüt am Sonntag, dem 27. September 2017, um 20.15 Uhr in ORF 2 die neue Saison einläutete. Der ORF-Krimi „Virus“ erreichte einen Marktanteil von 27 Prozent bzw. 22 Prozent bei den 12- bis 49-Jährigen.
„Tatort – Virus“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand (jeweils zwischen 20.00 und 6.00 Uhr) und auch als Live-Stream abrufbar.
Erfolgreich war die Spurensuche für Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser aber auch beim deutschen Publikum: Der Film erreichte durchschnittlich 8,3 Millionen Zuseherinnen und Zuseher und einen Marktanteil von 26 Prozent. Sowohl on air („Schock“, „Wehrlos“ und „Virus“) als auch vor der Kamera („Die Faust“ und „Irgendwann …“) geht die Austro-„Tatort“-Saison 2017 damit zu Ende. „Tatort – Virus“ ist eine Produktion des ORF, hergestellt von epo-film.
ORF-Programmdirektorin Mag. Kathrin Zechner:
„Welch ein wunderbarer Erfolg für Barbara Eder. Barbara Eder ist eine Top-Regisseurin und Drehbuchautorin der nächsten Generation, wie sie mit ,CopStories‘, Landkrimi, ,Thank You for Bombing‘ und nun mit diesem ,Tatort‘ eindrücklich bewiesen hat, die es versteht, Topkrimispannung klug in ein gesellschaftlich ernstes Spannungsfeld einzubetten. Ich gratuliere auch Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser und dem Top-Ensemble sehr herzlich zum Erfolg. Die besondere Verwebung aus Kriminalfall und persönlicher Geschichte der beiden Kriminalisten, die viel Charme und Witz mit sich bringt, macht diesen ,Tatort‘ zu einem besonderen österreichischen Film.“
„Welch ein wunderbarer Erfolg für Barbara Eder. Barbara Eder ist eine Top-Regisseurin und Drehbuchautorin der nächsten Generation, wie sie mit ,CopStories‘, Landkrimi, ,Thank You for Bombing‘ und nun mit diesem ,Tatort‘ eindrücklich bewiesen hat, die es versteht, Topkrimispannung klug in ein gesellschaftlich ernstes Spannungsfeld einzubetten. Ich gratuliere auch Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser und dem Top-Ensemble sehr herzlich zum Erfolg. Die besondere Verwebung aus Kriminalfall und persönlicher Geschichte der beiden Kriminalisten, die viel Charme und Witz mit sich bringt, macht diesen ,Tatort‘ zu einem besonderen österreichischen Film.“