Bis zu 915.000 Seherinnen und Seher bei Hennings ORF-„Tatort – Schock“
Bis zu 915.000 Seherinnen und Seher waren mit dabei, als Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser am Sonntag, dem 22. Jänner 2017, um 20.15 Uhr in ORF 2 die Austro-„Tatort“-Saison eröffneten. Durchschnittlich begleiteten das Erfolgsduo bei seinem 15. gemeinsamen Fall „Schock“ 894.000 Zuseherinnen und Zuseher. Rupert Hennings zweiter „Tatort“-Fall erzielte damit die beste Reichweite seit der ORF-Premiere des ORF-„Tatorts“ „Sternschnuppe“ im Februar 2016. Der Marktanteil liegt bei 26 Prozent. „Tatort – Schock“ ist eine Produktion des ORF, hergestellt von Cult Film.
Das Austro-„Tatort“-Jahr 2017
Drei neue „Tatort“-Fälle, darunter ein Jubiläumseinsatz, stehen 2017 auf dem Dienstplan des Austro-Erfolgsduos: Nach der ORF-Premiere von Rupert Hennings Krimi „Schock“ gilt es für Harald Krassnitzer, seinen bereits 40. Fall zu lösen („Wehrlos“, Regie: Christopher Schier). Und dann kommt auch noch ein „Virus“ auf das Erfolgsduo zu (Regie: Barbara Eder). Zwei neue Fälle stehen außerdem auf dem Drehplan.
„Tatort“ ist nach der TV-Ausstrahlung jeweils sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand (jeweils zwischen 20.00 und 6.00 Uhr) abrufbar und wird auch als Live-Stream angeboten.