Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
EURO 2016 Kroatien - Portugal: Ricardo Quaresma feiert sein Tor in der Verlängerung

APA/AFP/FRANCOIS LO PRESTI

Die EURO 2016 im ORF: 704.000 sahen Kroatien – Portugal

Am 27. Juni mit Italien – Spanien und England – Island
Bis zu 704.000 Fußballfans verfolgten am Samstag, dem 25. Juni 2016, das EM-Achtelfinalspiel Kroatien – Portugal live in ORF eins, durchschnittlich waren in der zweiten Halbzeit 682.000 Seherinnen und Seher bei 33 Prozent Marktanteil (35 bzw. 33 Prozent bei den 12-49-Jährigen bzw. 12-29-Jährigen) dabei.
Das 15.00-Uhr-Spiel Schweiz – Polen erreichte bis zu 507.000 Zuschauer/innen und durchschnittlich 502.000 (Elfmeterschießen) bei 39 Prozent Marktanteil (34 bzw. 36 Prozent bei den 12-49-Jährigen bzw. 12-29-Jährigen). Beim dritten EM-Spiel des Tages Wales – Nordirland waren ab 18.00 Uhr bis zu 525.000 Zuschauer/innen und durchschnittlich 423.000 (zweite Halbzeit) bei 24 Prozent Marktanteil (31 bzw. 25 Prozent in den jungen Zielgruppen) dabei.

Montag, 27. Juni, mit Schlager Italien – Spanien

Am letzten Spieltag des Achtelfinales kommt es zur Neuauflage des EM-Endspiels vor vier Jahren, damals fertigte Spanien Italien mit 4:0 ab. Im Abendspiel wird man sehen, wie sich Österreich-Bezwinger Island gegen England schlägt.
16.45 Uhr: EURO News
17.15 Uhr: Countdown Italien – Spanien
17.50 Uhr: Italien – Spanien (Kommentator: Dietmar Wolff, Analyse: Rainer Pariasek, Herbert Prohaska, Roman Mählich)
20.15 Uhr: Countdown England – Island
20.50 Uhr: England – Island (Kommentator: Boris Kastner-Jirka, Analyse: Bernhard Stöhr, Helge Payer, Roman Mählich)

Mitfiebern mit den Stars in Frankreich

Mehr als 370 Public-Viewing-Lizenzen wurden österreichweit beantragt, damit sehen jedes Spiel rund 200.000 Besucherinnen und Besucher „öffentlich“ – so auch in den ORF-Public-Viewing-Locations wie der Strandbar Herrmann, der Fan-Arena am Rathausplatz oder auch im EM-Quartier im WUK.

Links: