
ORF
50 Jahre ORF in Bozen – 25 Jahre Südtirol heute
Am Donnerstagabend, dem 8. Mai 2025, fand eine Jubiläumsfeier des ORF in Südtirol statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien, darunter die Landeshauptleute von Südtirol und Tirol, Arno Kompatscher und Anton Mattle, Ex-Landeshauptmann Wendelin Weingartner und ORF-Stiftungsrat Stefan Kröll, feierten die beiden Jubiläen mit ORF-Generaldirektor Roland Weißmann, Landesdirektorin Esther Mitterstieler und dem Team des ORF Südtirol. Der Abend war geprägt von interessanten Diskussionen, inspirierenden Begegnungen und einem regen Austausch von Ideen und Perspektiven.
Vor 50 Jahren eröffnete der ORF sein Büro in Südtirol, und vor 25 Jahren wurde das ORF-Nachrichtenmagazin „Südtirol heute“ erstmals ausgestrahlt. Die erste Sendung von „Südtirol heute“ fand am 2. Mai 2000 statt. Das erste ORF-Büro in Bozen wurde offiziell am 5. Juli 1975 eröffnet. Das Nachrichtenmagazin „Südtirol heute“ wird von Montag bis Freitag, 18.30 Uhr, auf ORF 2 in Süd-, Nord- und Osttirol ausgestrahlt. Die durchschnittliche Sendungslänge beträgt 22 Minuten. Im Sendegebiet Südtirol wird um 19.30 Uhr eine Wiederholung auf ORF 1 gezeigt.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „,Südtirol heute‘ ist die Stimme Österreichs in Südtirol und umgekehrt. Beides ist gleich wichtig und beides ist eine grenzenlose Erfolgsgeschichte, die Menschen verbindet und wie sie so nur der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu schreiben vermag. Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team zu einem Vierteljahrhundert Fernsehgeschichte. Und: Ad multos annos!“
Esther Mitterstieler, Landesdirektorin ORF Tirol: „Es war ein tolles Fest. Ich freue mich auf den Ausbau der digitalen Angebote in den nächsten Monaten. Damit erreichen wir noch mehr junge Menschen. Schon jetzt erreichen wir mit ‚Südtirol heute‘ drei Viertel der deutschsprachigen Bevölkerung.“