Zucchero bei der „Starnacht am Neusiedler See“ – am 7. Mai in ORF 2
Tickets für die „Starnacht am Neusiedler See“ sind bei oeticket (www.oeticket.com oder telefonisch unter 01/96 0 96) erhältlich.
Stars, Hits und beste Stimmung - das garantiert die erste „Starnacht am Neusiedler See“, die am Samstag, dem 30. April, in Podersdorf über die Bühne geht. Zu sehen ist das Hitfeuerwerk am Samstag, dem 7. Mai 2016, um 20.15 Uhr in ORF 2. Mit Zucchero konnte nun ein weiterer internationaler Topact für das Konzertereignis im Burgenland gewonnen werden.
Außerdem begrüßen Barbara Schöneberger und Alfons Haider die All Saints, Opus, Nina Proll, Österreichs Song-Contest-Starterin ZOE, Hitparadenstürmer Julian le Play, Ella Endlich, Julian David, die Power-Ladys aus dem Mühlviertel, die Poxrucker Sisters, das neue Dream-Team der Schlagerwelt, Simone Stelzer und Charly Brunner, Shootingstar Anni Perka sowie den Newcomer aus der Steiermark, Tom Post.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz:
"Mit der ,Starnacht' ist es uns in den vergangenen Jahren gelungen, eine starke ORF-Marke zu etablieren, die nicht zuletzt durch die Partnerschaft mit dem MDR auch in Deutschland ein Begriff ist. Es freut mich, dass wir unserem Publikum zusätzlich zu den Ausgaben am Wörthersee und in der Wachau nun auch die ,Starnacht am Neusiedler See' präsentieren und diese einzigartige Region über die Grenzen Österreichs hinaus in den Fokus rücken können."
"Mit der ,Starnacht' ist es uns in den vergangenen Jahren gelungen, eine starke ORF-Marke zu etablieren, die nicht zuletzt durch die Partnerschaft mit dem MDR auch in Deutschland ein Begriff ist. Es freut mich, dass wir unserem Publikum zusätzlich zu den Ausgaben am Wörthersee und in der Wachau nun auch die ,Starnacht am Neusiedler See' präsentieren und diese einzigartige Region über die Grenzen Österreichs hinaus in den Fokus rücken können."
Pressekonferenz zum Show-Event in Podersdorf am See
ORF-TVthek-Package
Die ORF-TVthek sorgt bei der „Starnacht am Neusiedler See“ wieder dafür, dass die Userinnen und User auch via PC, Laptop, Tablet und Smartphone live bei diesem musikalischen Großevent dabei sein oder ihn nachträglich genießen können: Unter http://TVthek.ORF.at werden sowohl der Live-Stream gezeigt als auch die Show nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage lang als Video-on-Demand bereitgestellt.
Die ORF-TVthek sorgt bei der „Starnacht am Neusiedler See“ wieder dafür, dass die Userinnen und User auch via PC, Laptop, Tablet und Smartphone live bei diesem musikalischen Großevent dabei sein oder ihn nachträglich genießen können: Unter http://TVthek.ORF.at werden sowohl der Live-Stream gezeigt als auch die Show nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage lang als Video-on-Demand bereitgestellt.
Am Mittwoch, dem 24. Februar, wurden im Rahmen einer Pressekonferenz im „Gasthaus zur Dankbarkeit“ in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Niessl, ORF-Landesdirektor Karlheinz Papst, ORF-Onlinechef Thomas Prantner, dem Geschäftsführer des Podersdorf Tourismus Hannes Anton, dem stellvertretenden ORF-TV-Unterhaltungschef Andreas Vana, Moderator Alfons Haider und Song-Contest-Starterin ZOE die Daten und Fakten der „Starnacht am Neusiedler See“ sowie die ersten Gäste der TV-Show präsentiert. Außerdem beim ,Starnacht‘-Kick-off am Neusiedler See mit dabei: Der Bürgermeister von Podersdorf Andreas Steiner, Seewirt Andreas Karner, Landesrätin Verena Dunst, Landesrat für Tourismus Alexander Petschnig, Mario Baier, Direktor Burgenland Tourismus, Maria Busch von Genuss Burgenland und „Dankbarkeit“-Wirt Josef Lentsch.
Landeshauptmann Hans Niessl: "Das ist die beste Werbung für das Burgenland. Ich bedanke mich bei allen, die es möglich gemacht haben, dass die ,Starnacht‘ hier bei uns stattfinden wird. Auch das Interesse der Bevölkerung ist sehr groß, ich wurde heute schon beim Zahnarzt gefragt, wo es denn die Karten für die Veranstaltung gibt.„ Karlheinz Papst, Direktor des ORF-Landesstudios Burgenland: “Wir freuen uns, dass die ,Starnacht‘ nun am Neusiedler See möglich gemacht wurde. Wir werden die Sendung im ORF Burgenland in allen Kanälen unterstützen und damit die Magie der Region auch ins nationale Programm bringen. Dies ist eine spannende Aufgabe und wir glauben an den nachhaltigen Erfolg der ,Starnacht am Neusiedler See‘."
Andreas Vana, stellvertretender ORF-TV-Unterhaltungschef: "Wir freuen uns sehr, erstmals nach den erfolgreich etablierten Starnächten am Wörthersee und in der Wachau hier im Burgenland am Neusiedler See zu Gast zu sein. Damit ist es uns gelungen, die ,Starnacht‘ in Anzahl und Qualität noch weiter auszubauen. Ich denke, die ,Starnacht am Neusiedler See‘ wird beim Publikum mit ihrer kongenialen Mischung aus Stars auf der Bühne und dem Star „Neusiedler See“ sehr gut ankommen. Es freut mich besonders, Bilder dieser einzigartigen Landschaft auch über die Grenzen Österreichs in Kooperation mit dem MDR zu transportieren.„ Martin Ramusch, ip media: “Wir freuen uns sehr, im Burgenland zu Gast sein zu dürfen und über die tolle Unterstützung, die aus dem ganzen Land kommt. Mit dem UNESCO-Welterbe Neusiedler See im Hintergrund werden wir wieder ein schönes Stück ,Starnacht‘-Geschichte schreiben und tolle Bilder in die Welt hinausschicken."
ORF-Onlinechef Thomas Prantner: "Mit den Livestream- und Video-on-Demand-Services der ORF-TVthek stellen wir am Neusiedler See ebenso wie bei allen ‚Starnächten‘ sicher, dass Musik-Fans ihre Top-Acts auch abseits des Fernsehgeräts auf keinen Fall verpassen. Für mich ist besonders wichtig, dass wir nach dem erfolgreichen Videoarchiv zur‚ Geschichte des Burgenlands‘ ein weiteres Fernseh-Highlight aus diesem wunderschönen Bundesland auf der ORF-TVthek, Österreichs größter Videoplattform, anbieten können."