Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Katharina Stemberger, Michael Steinocher und Angelika Niedetzky brechen zu erstem gemeinsamen „Soko Linz“-Ermittlungseinsatz auf

Drehstart zur vierten Staffel der ORF-Krimiserie mit neuen Teammitgliedern sowie u. a. Alexander Pschill, Miriam Hie und Damyan Andreev im Juni
On air sorgt die „Soko Linz“ noch heute, am 28. Mai 2024, sowie am Dienstag, dem 11. Juni (zum Staffelfinale in einer Doppelfolge), um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie jeweils bereits 24 Stunden vorab auf ORF ON in neuen Folgen der dritten Staffel für Recht und Ordnung. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für Nachschub an der Serienfront bereits auf Hochtouren. TV-Kommissarin Katharina Stemberger darf sich bei den im Juni beginnenden Dreharbeiten zur vierten Saison der ORF-Krimiserie über neue Unterstützung bei der Ermittlungsarbeit freuen: Die in Linz geborene Schauspielerin und Kabarettistin Angelika Niedetzky sowie der ehemalige „Soko Donau“-Inspektor Michael Steinocher verstärken das Team am Krimi-Hotspot in der oberösterreichischen Landeshauptstadt, in dem auch die Publikumslieblinge Alexander Pschill, Miriam Hie und Damyan Andreev nicht fehlen dürfen.
Zehn neue Episoden mit Herz, Hirn und Humor – voraussichtlich 2025 in ORF 1: „Soko Linz“-Fans dürfen sich in der vierten Saison neben spannenden neuen Persönlichkeiten – vom Hauptcast bis hin zu den Episodenrollen, in denen neben österreichischen Publikumslieblingen auch junge Talente zu sehen sein werden – auch auf noch mehr Lokalkolorit und österreichischen Schmäh freuen – viel Emotion, neue Schauplätze, die die oberösterreichische Landschaft noch stärker abbilden, und neue Geschichten inklusive.
Kurz vor Beginn der Dreharbeiten zur vierten Staffel wurden Katharina Stemberger, Michael Steinocher und Angelika Niedetzky am Montag, dem 27. Mai, von ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz am ORF-Mediencampus in Wien in Anwesenheit von u. a. ORF-Fernsehfilmchefin Katharina Schenk und Produzent Florian Gebhardt zum ersten gemeinsamen „Soko“-Einsatz in Richtung Linz verabschiedet.
Katharina Stemberger, Michael Steinocher und Angelika Niedetzky brechen zu erstem gemeinsamen „Soko Linz“-Ermittlungseinsatz auf

ORF/Thomas Ramstorfer

Michael Steinocher, ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz, Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky

ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Ideale Ergänzung des Linzer Ermittlerteams“

„In Linz beginnt’s – und ich wünsche dem gesamten Team gutes Gelingen für die Dreharbeiten. Die ‚Soko Linz‘ hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend bei unserem Publikum etabliert. In der neuen Staffel setzen wir jetzt noch mehr auf Lokalkolorit und österreichischen Schmäh. Die gebürtige Oberösterreicherin Angelika Niedetzky und der ‚Soko‘-erprobte Michael Steinocher sind für mich die ideale Ergänzung des Linzer Ermittlerteams.“

Katharina Stemberger: „Schöne Mischung aus vertraut und neu“

„Ich freue mich auf die Arbeit mit meinen beiden neuen Kolleg:innen. Sie sind einfach süß, was in diesem Fall gleichbedeutend mit sehr sympathisch ist, und Teamplayer – das finde ich ganz großartig.“ Und weiter: „Im Gegensatz zu seiner Vorgängerin, mit der es Joe gut gegangen ist, ist ihr neuer Chef nicht ohne und eher speziell. Sie trifft außerdem auf eine alte Freundin, und da gibt es eine ganz spezielle Chemie.“ Die vierte Staffel wird „eine schöne Mischung aus vertraut und neu. ‚Soko Linz‘ bleibt ‚Soko Linz‘ – aber mit Veränderungen: neue Drehorte, noch mehr Linz, noch mehr Oberösterreich.“

Angelika Niedetzky: „In meine Heimatstadt zurück“

„Für meine Rolle gibt es nicht nur viel Spannung, sondern auch Emotionen. Zum Krimi kommt also auch ein bisschen Herz und Romantik dazu. Der Dreh ist für mich sehr persönlich und ein Wieder-nach-Hause-Kommen, weil ich in Linz geboren und dort aufgewachsen bin. Mit 45 Jahren komme ich jetzt in meine Heimatstadt zurück und darf dort in einer Hauptrolle agieren. Es gibt eigentlich nichts Schöneres.“ Außerdem: „Als Drehorte wurden wirklich schöne Plätze in Linz ausgesucht. Ich freue mich sehr auf das Team und verstehe mich mit allen gut – Harmonie und Spaß im Hintergrund sind die halbe Miete.“

Michael Steinocher: „Es wird auf jeden Fall viel der Schmäh rennen“

„Mein Charakter ist ein Major und relativ streng. Ich freue mich riesig auf den Dreh – ich habe das Team schon kennengelernt und es ist ganz toll. Die Kolleg:innen sind einfach super. Bei der neuen Staffel wird auf jeden Fall viel der Schmäh rennen – und die Produktion wird noch österreichischer.“

„Soko Linz“ zum Streamen

Die neuen Folgen der dritten Staffel von „Soko Linz“ stehen bereits 24 Stunden vor TV-Ausstrahlung sowie anschließend daran auf ORF ON zum Streamen zur Verfügung.
Die vierte Staffel von „Soko Linz“ ist eine Koproduktion von ORF und Gebhardt Productions gefördert von Fisa+, Fernsehfonds-Austria und dem Land Oberösterreich.