
ORF/ZDF/Satel Film/Petro Domenigg
Gregor Seberg, Andreas Kiendl, Maria Happel, Martin Gruber, Lilian Klebow, Max Fischnaller
Die „Soko Donau“ für ihre 21. Staffel zurück am Set
Überraschende Fälle, spannende Schauplätze und Wiedersehen mit alten Bekannten: Auf die „Soko Donau“ warten bei den seit Montag, dem 12. Mai 2025, laufenden Dreharbeiten zur 21. Staffel des ORF/ZDF-Krimi-Dauerbrenners wieder zahlreiche neue Herausforderungen. Für das bewährte Team des Serienhits – bestehend aus Gregor Seberg, Andreas Kiendl, Martin Gruber, Lilian Klebow, Maria Happel und Max Fischnaller – steht dabei gleich in der ersten der 13 neuen Folgen ein Wiedersehen mit Dietrich Siegl alias Oberst Dirnberger auf dem Dienstplan, der für den Auftaktfall aus dem Ruhestand zurückkehrt und mit seinem Erfahrungsschatz die neue Ermittlergeneration unterstützt.
In Episodenrollen sind neben Dietrich Siegl u. a. auch Margarethe Tiesel, Alina Fritsch, Edi Jäger, Robert Finster und Regula Grauwiller zu sehen. Regie bei der 21. Staffel führen Sophie Allet-Coche, Katharina Heigl und Holger Barthel nach Drehbüchern von Sigrid Neudecker, Natalia Geb und Sönke Lars Neuwöhner, Andreas Quetsch und Frank Weller, Markus Staender, Peter Dommaschk und Ralf Leuther, Martin Muser und Jens Schäfer, Michael Grießler, Spielfilmkinder, Eva Testor, Eva Spreitzhofer, Dominik Enzi, Andreas F. Schiessler und Gülin Küllü.
Die Dreharbeiten in Wien, Graz, Reichenau an der Rax, Semmering und Mautern in der Steiermark dauern bis voraussichtlich Anfang Oktober 2025. Die neuen Folgen sollen 2027 in ORF 1 und auf ORF ON zu sehen sein.
Ausblick auf die 21. Staffel „Soko Donau“
Auf das Team um Helmuth Nowak (Gregor Seberg) warten in der 21. Staffel 13 neue Fälle: Im berühmten Südbahnhotel am Semmering wird während einer Lesung, bei der Max (Martin Gruber) und Klaus (Andreas Kiendl) Gäste sind, ein Schriftsteller ums Leben kommt, im Zuge eines Mordes an einem Regisseur am Theater Reichenau trifft Beck (Maria Happel) auf eine alte Freundin, und Nowak bittet einen alten Bekannten bei einem Fall in einer Seniorentagesstätte um Hilfe – sehr zur Begeisterung von Penny (Lilian Klebow), denn es ist niemand geringerer als Oberst Dirnberger (Dietrich Siegl). Auch mit Oberstaatsanwalt Seiler (Paul Matic) gibt es ein Zusammentreffen ungewöhnlicher Art, denn er zeigt sich von einer neuen, sehr persönlichen Seite. Ein neunjähriger, altkluger Bub unterstützt die Ermittler:innen in einem Fall, wobei er einige Unruhe stiftet, und Penny wundert sich über Frauen, die als „Tradwifes“ ihrer Meinung nach alle Errungenschaften des Feminismus über Bord werfen. Auch Julius (Max Fischnaller) kommt auf seine Rechnung: seiner wissenschaftlichen Begeisterung kommt ein Fall im Wasserbaulabor der BOKU Wien sehr entgegen. Und dann tauchen noch alte kriminelle Bekannte auf: Familie Hödlmoser, die die „Soko Donau“ schon vor fast zehn Jahren beschäftigt hat, scheint in der Steiermark ihre „Aktivitäten“ wieder aufgenommen zu haben. Penny und Helmuth sind höchst alarmiert.
Die 21. Staffel von „Soko Donau“ ist eine Produktion von Satel Film in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von FISA+, Film in Austria (ABA), Fernsehfonds Austria, Land Niederösterreich, Cinestyria Filmcommission and Fonds.
„Soko Donau“ auf ORF ON streamen
Auf ORF ON stehen zahlreiche Fälle der „Soko Donau“ zum Streamen zur Verfügung.