Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Papst Franziskus ist tot

AFP/Andreas Solaro

Papst Franziskus (Archivaufnahme 2022)

Drei Millionen sahen Berichterstattung zum Tod von Papst Franziskus im ORF

„Abschied von Papst Franziskus“ am 26. April live in ORF 2 und auf ORF ON
Um 10.20 Uhr und damit nur wenige Minuten nach den ersten Agentur-Meldungen zum Ableben von Papst Franziskus ging der ORF gestern, am 21. April 2025, mit einer ersten „ZIB Spezial“ auf Sendung und berichtete vor allem in ORF 2 und in ORF III bis in die Abendstunden mit Live-Einstiegen und Dokumentationen. Insgesamt folgten 3,040 Millionen (weitester Seherkreis) Zuseher:innen, das sind 40 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren, den insgesamt 29 ORF-TV-Sendungen und -Programmen zum Ableben des Papstes. Auch ORF ON mit einer Video-Kollektion, die ORF-Radios und das ORF.at-Netzwerk stellten sich in den Dienst der entsprechenden Berichterstattung.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Der ORF hat auf die Todesnachricht schnell reagiert und die Zuseherinnen und Zuseher würdevoll und informativ durch diesen ganz besonderen Tag begleitet. Nichts anderes erwartet sich unser Publikum. Mein Dank geht an alle Kolleginnen und Kollegen aller ORF-Medien, die einmal mehr gezeigt haben, was öffentlich-rechtlicher Journalismus leisten kann und muss.“

Weitere Berichterstattung: „Abschied von Papst Franziskus“ am 26. April live

Der ORF setzt seine aktuelle Berichterstattung fort und zeigt heute, am 22. April, weitere Programmpunkte anlässlich des Todes von Papst Franziskus: Die erste Ausgabe des „ZIB Talk“ widmet sich um 22.30 Uhr in ORF 2 dem Thema „Der Papst ist tot. Wohin steuert die Kirche?“. Bei Simone Stribl diskutieren Hermann Glettler, Diözesanbischof von Innsbruck, Katharina Renner, Vizepräsidentin Katholische Aktion, Paul Zulehner, Theologe, Doris Helmberger-Fleckl, Journalistin „Die Furche“, und Hans Winkler, Journalist, ehem. Vorsitzender katholischer Publizisten. Um 23.05 Uhr in ORF 2 zeigt „kreuz und quer“ ein Dacapo der Dokumentation „Amen – Ein Gespräch mit dem Papst“ von Jordi Évole und Marius Sánchez, in der ORF-Bearbeitung von Sabine Aßmann, die den Papst von ungewohnter Seite zeigt: Ganz ohne Protokoll trifft sich der Papst mit zehn jungen Menschen zum Gespräch mit einer breiten Themenpalette – und weicht dabei keiner kritischen Frage aus.
Die Beisetzung von Papst Franziskus zeigt ORF 2 am Samstag, dem 26. April, um 9.05 Uhr unter dem Titel „Abschied von Papst Franziskus“ live.
Im Rahmen von „ORF III Aktuell am Nachmittag“ zeigt auch ORF III laufend aktuelle Berichte und Neuigkeiten aus Rom. Am Freitag, dem 25. April, steht eine neue Ausgabe von „zur SACHE“ ganz im Zeichen des Ablebens von Papst Franziskus. Ergänzend dazu stehen weitere Dokumentationen am Hauptabendprogramm.