Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Ö3-Weihnachtswunder: Die drei Ö3-Moderatoren Gabi Hiller, Robert Kratky und Andi Knoll werden in der "Ö3-Wunschütte" fünf Tage und Nächte lang durchmoderieren.

ORF/Ö3/Wolfgang Pfleger

Die drei Ö3-Moderatoren Gabi Hiller, Robert Kratky und Andi Knoll werden in der "Ö3-Wunschütte" fünf Tage und Nächte lang durchmoderieren.

Ö3-Weihnachtswunder 2017 LIVE aus Linz: „Jeder Wunschhit hilft!“

Hitradio Ö3 übersiedelt von 19.-24. Dezember nach Linz und erfüllt 120 Stunden lang Musikwünsche gegen eine Spende für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“.
Vorfreude #jetzt! Das ganze Land startet am 1. Dezember ins erste Adventwochenende und damit in eine Zeit voller Vorfreude, die auch heuer in ein „wunderbares“ Finale mündet: Fünf Tage vor Weihnachten, wenn die Tage immer aufregender, schöner und spezieller werden, packt Ö3 sein Studio in einen Glas-Container und übersiedelt an einen besonderen Ort in Österreich, um das Ö3-Weihnachtswunder wahr werden zu lassen.
#wunderbarer Ort: Heuer sendet Ö3 120 Stunden lang live aus Linz, die Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll werden in der gläsernen Ö3-Wunschütte vor dem Alten Rathaus am Linzer Hauptplatz durchmoderieren, prominente Gäste begrüßen, mit tausenden Besucher/innen einzigartige Live-Musikmomente erleben, „Advent-Fasten“ und vor allem gegen eine Spende für den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds Musikwünsche erfüllen.
#wunderbare Hilfe: Ab 19. Dezember 10:00 Uhr gilt wieder der Deal: „Sie spenden – wir senden!“. Gegen eine beliebig kleine – oder auch große – Spende werden möglichst viele Wünsche der Ö3-Hörer/innen erfüllt. Diese können rund um die Uhr vor Ort, am Spendentelefon oder via Internet abgegeben werden. In den ersten drei Jahren des Ö3-Weihnachtswunders sind so mehr als 3,5 Millionen Euro zusammengekommen. Dieses Spendengeld der Ö3-Gemeinde wird über den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds tagtäglich zur unmittelbaren Hilfe für Familien in akuten Notlagen in Österreich.
#wunderbares Adventfinale: Auch heuer wird sehr viel los sein – vor und auch in der Ö3-Wunschhütte: Musiker wie Pizzera & Jaus, Folkshilfe oder Max Giesinger werden das Ö3-Weihnachtswunder unterstützen und für unvergessliche Live-Auftritte sorgen. Dazu kommt jede Menge prominenter Besuch, angekündigt haben sich zum Beispiel Österreichs Beach-Volleyball-Top-Duo Clemens Doppler/Alexander Horst, Kabarettist Klaus Eckel, die amtierenden Weltmeister der Mentalmagie Thommy Ten und Amélie van Tass und noch viele Überraschungsgäste. Neben all den prominenten Besucher/innen sorgen auch die vielen tausend Menschen, die die Ö3-Wunschhütte besuchen, für eine ganz besondere Atmosphäre – auch diese ist live auf Sendung zu hören.
#wunderbarer Rahmen: Am 7. Dezember beginnt in den frühen Morgenstunden der Aufbau in der Linzer Innenstadt. Damit Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll von dort senden und auch dort „wohnen“ und schlafen können, entsteht direkt vor dem Alten Rathaus das „Ö3-Weihnachtswunderdorf“. Mittendrin das 43m2 große Sendestudio/die gläserne Ö3-Wunschhütte – sie ist das Herzstück des Ö3-Weihnachswunders und von hier aus wird das Ö3-Weihnachtswunder wahr werden.

„Tu was fürs Ö3-Weihnachtswunder!“

Auf ganz persönliche Art und Weise kann man das Ö3-Weihnachtswunder bereits jetzt unterstützen – ob alleine, gemeinsam mit Freund/innen oder Arbeitskolleg/innen, in der Nachbarschaft oder im Verein: Alle Ö3-Hörer/innen sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Ideen umzusetzen, damit noch mehr Familien in schwierigen Lebenslagen mit Überbrückungszahlungen geholfen werden kann. Ö3 freut sich auf kreative Aktionen, die eine Spende für das Ö3-Weihnachtswunder bringen.
Das Ö3-Weihnachtswunder – von 19. bis 24. Dezember LIVE aus Linz!

Link: