Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Ö3-Weihnachtswunder: Die drei Ö3-Moderatoren Gabi Hiller, Robert Kratky und Andi Knoll werden in der "Ö3-Wunschütte" fünf Tage und Nächte lang durchmoderieren.

ORF/Ö3/Wolfgang Pfleger

Die drei Ö3-Moderatoren Gabi Hiller, Robert Kratky und Andi Knoll werden in der "Ö3-Wunschütte" fünf Tage und Nächte lang durchmoderieren.

Das Ö3-Weihnachtswunder live aus Innsbruck: „Jeder Wunschhit hilft!“

„Sie spenden – wir senden“: Ö3 übersiedelt von 19.-24.12. nach Innsbruck und erfüllt 120 Stunden lang Musikwünsche gegen eine Spende für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“.
Drei Moderator/innen, ein gläsernes Studio, Live-Auftritte, prominente Gäste, tausende Besucher/innen, Advent-Fasten und vor allem Wunschhits gegen eine Spende für Familien in Not in Österreich – das ist das Ö3-Weihnachtswunder. Ö3 übersiedelt heuer mit seinem Sendestudio für fünf Tage nach Innsbruck – Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll machen sich bereit für eine „wunderbare Zeit“ in der gläsernen „Ö3-Wunschhütte“ bei der Annasäule in der Maria-Theresien-Straße. Dort werden sie 120 Stunden lang durchmoderieren und gegen eine beliebig kleine – oder auch große – Spende möglichst viele Musikwünsche der Ö3-Hörer/innen erfüllen. Diese können rund um die Uhr vor Ort, am Spendentelefon oder via Internet abgegeben werden.
Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Gabi Hiller, Andi Knoll

ORF/Ö3

Robert Kratky, Gabi Hiller, Andi Knoll

In den ersten zwei Jahren des Weihnachtswunders sind unglaubliche 1.640.518 Euro zusammengekommen. Dieses Spendengeld wird über den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds tagtäglich zur unmittelbaren Hilfe für Familien in akuten Notlagen in Österreich eingesetzt. Nur für kurze Ruhepausen werden sich die drei Ö3-Moderator/innen zurückziehen, die Container des kleinen „Weihnachtswunderdorfes“ aber nicht verlassen: Sie senden, „wohnen" und schlafen dort. Und als sehr persönlichen Einsatz für das Ö3-Weihnachtswunder wollen die drei in den fünf Tagen auch „Advent-Fasten“, also nur Wasser, Tee, Fruchtsäfte und Suppen zu sich nehmen.

Es Ö3-nachtet in Innsbruck

Nach Salzburg (2014) und Graz (2015) ist heuer Innsbruck die Gastgeberstadt des Ö3-Weihnachtswunders. Vom Glasstudio bei der Annasäule mitten im vorweihnachtlichen Treiben in der Maria-Theresien-Straße sendet Ö3 fünf Tage & Nächte lang Live-Programm für ein hochemotionales Herzensanliegen des ganzen Landes. Am Programm stehen auch heuer fünf Tage voller Wunschhits, voller lauter und fröhlicher, aber auch leiser und nachdenklicher Momente – mit persönlichen Vorweihnachtserlebnissen, Weihnachtsgedanken, bekannten Gästen und natürlich auch wieder mit einzigartigen Live-Auftritten von Musiker/innen. Das Ö3-Weihnachtswunder vereint alles, was die Vorweihnachtszeit in Österreich so besonders macht: Vorfreude, Besinnlichkeit und großartige Hilfsbereitschaft. Es geht um Aufmerksamkeit für schwierige Lebenssituationen – und auch um Spendengeld, um daran etwas ändern zu können. Gemeinsam kann Österreich das Ö3-Weihnachtswunder auch 2016 wahr werden lassen.

#jetzt: „Tu was fürs Ö3-Weihnachtswunder!“

Ö3 freut sich auf kreative Aktionen und interessante Geschichten, die eine Spende für das Ö3-Weihnachtswunder bringen: oe3.orf.at/weihnachtswunder.
Von 19. bis 24. Dezember gilt der Deal „Musikwunsch gegen Spende“, man kann das Ö3-Weihnachtswunder aber bereits jetzt auf sehr persönliche Art und Weise unterstützen - ob alleine, gemeinsam mit Freund/innen oder Arbeitskolleg/innen, in der Nachbarschaft oder im Verein: Alle Ö3-Hörer/innen sind schon jetzt herzlich eingeladen, ihre eigenen Ideen umzusetzen, damit gemeinsam noch mehr Familien in Not in Österreich geholfen werden kann.