
ORF/peterrigaud.com/Peter Rigaud
Philipp Blom
Ö1-„Hörspiel“ von Philipp Blom: „Vier Stürme, ein Sturm“
In „Vier Stürme, ein Sturm“ erzählt Autor Philipp Blom in vier Begegnungen von inneren Stürmen, die von einem äußeren, tatsächlichen Sturm zusammengehalten werden. Die Nacht-Premiere des Ö1-„Hörspiels“ findet am Donnerstag, den 17. Juli in „Sound Art: Kunst zum Hören“ ( 23.03 Uhr) statt, der zweite Sendetermin ist am Samstag, den 19. Juli ab 14.00 Uhr im „Ö1 Hörspiel“-Termin.
Blom hat in „Vier Stürme, ein Sturm“ nicht einfach kleine Schicksalssplitter über ein äußeres Ereignis miteinander verknüpft, sondern vielschichtige Fabeln über uns und unsere Gegenwart erzählt. Der Sturm wird so gleichsam zu seinem Gegenteil, er wird stiller Reflexionsort und die großen Themen Einsamkeit, Liebe, Flucht, Schönheit und der (selbst-)zerstörerische Konflikt zwischen dem Raubtier Mensch und seiner Lebensumwelt scheinen in seinen Geschichten auf. Das Streichquartett Cuarteto Quiroga spielt zu Bloms Texten Auszüge aus dem klassischen Musikrepertoire, die ebenfalls innere Stürme assoziieren lassen. In den Aufnahmen hat Regisseur Leonhard Koppelmann die Distanz der äußeren Beschreibung in der dritten Person der Figuren (jedenfalls eines Teils davon) mit der inneren Stimme eng verschmelzen lassen, wie zwei Stimmen im Kopf. Um so einen fließenden Gedankenstrom zu erzeugen, der wiederum eng mit den jeweiligen Musikstücken korrespondiert.
In der diesjährigen ORF-Produktion wirken Petra Morze, Michael Dangl, Felix Kammerer, Katharina Stemberger, Eva Mayer, Karl Markovics sowie das Cuarteto Quiroga mit, Regie: Leonhard Koppelmann. Das Hörspiel „Vier Stürme, ein Sturm“ ist am Donnerstag, den 17. Juli als Nacht-Premiere in „Sound Art: Kunst zum Hören“ ab 23.03 Uhr auf Ö1 zu erleben, der zweite Sendetermin ist am Samstag, den 19. Juli ab 14.00 Uhr im „Ö1 Hörspiel“.