Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Bis zu 834.000 bei Peter Liskas „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Bauernleben – Bauernsterben“

Durchschnittlich 746.000 Seher/innen sind Reichweitenrekord seit April 2007
Reichweitenrekord für Peter Liskas „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Bauernleben – Bauernsterben“: Bis zu 834.000 Seherinnen und Seher verfolgten am Donnerstag, dem 7. September 2017, um 21.05 Uhr in ORF 2 seinen Film über die Sorgen und Nöte von bäuerlichen Kleinst- und Großbetrieben. Im Schnitt erreichte die Sendung 746.000 Zuseher bei 27 Prozent Marktanteil und war damit die erfolgreichste „Menschen & Mächte“-Ausgabe seit Sendungsstart im April 2007. Mit 18 bzw. 17 Prozent Marktanteil in den Zielgruppen 12-49 bzw. 12-29 war auch das Interesse in den jüngeren Zielgruppen erfreulich hoch.
Die „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Bauernleben – Bauernsterben“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand in der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) abrufbar.