Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
"Daniel Brühl - Mein Barcelona": Daniel Brühl am Strand von Barceloneta

ORF/Günter Schilhan

Daniel Brühl am Strand von Barceloneta

„Mein Barcelona“ – Daniel Brühl präsentiert in ORF/3sat-Städteporträt-Serie seine Geburtsstadt

Am 5. September um 21.00 Uhr in 3sat
Für die neue Folge der von Günter Schilhan gestalteten 3sat-Städteporträt-Reihe führt der deutsche Schauspielstar Daniel Brühl am Montag, dem 5. September 2016, um 21.00 Uhr in 3sat durch Barcelona – seine zweite Heimat, die Stadt, in der er geboren wurde.
„Daniel Brühl – Mein Barcelona“ ist die 21. Folge der von Günter Schilhan gestalteten ORF/3sat-Reihe, in der Prominente ihre Lieblingsstadt präsentieren.
Abseits der Touristenpfade zeigt er seine Lieblingsplätze von Sonnenaufgang bis zum nächsten Morgen, vom Berg Tibidabo bis zum Meer: Auf seinem langen Spaziergang durch die katalanische Metropole präsentiert Brühl die Stadtviertel, die ihm besonders am Herzen liegen – u. a. Sarrià-Sant Gervasi, wo er Teile seiner Kindheit verbracht hat.
"Daniel Brühl - Mein Barcelona": Casa Milà von Antoni Gaudí

ORF/Günter Schilhan

Casa Milà von Antoni Gaudí

"Daniel Brühl - Mein Barcelona": Daniel Brühl frühmorgens auf der Rambla-Promenade in Barcelona.

ORF/Günter Schilhan

Daniel Brühl frühmorgens auf der Rambla-Promenade in Barcelona.

„Ein Film über Barcelona soll es werden, ein persönlicher Film, ein Film, in dem ich davon erzähle, was mir seit meiner Geburt in dieser Stadt widerfahren ist, welche besonderen Menschen ich hier im Laufe der Zeit kennengelernt habe, welche versteckten Orte ich abseits der Ramblas und des Gaudí-Parks gefunden habe“ – so beginnt der Film, in dem Günter Schilhan sich von Daniel Brühl „sein Barcelona“ zeigen lässt.
Der Sohn eines deutschen Regisseurs und einer spanischen Lehrerin wurde durch die Hauptrolle in dem Kinofilm „Good Bye, Lenin“ international bekannt. In Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“ spielte Brühl einen deutschen Kriegshelden, unter der Regie von Ron Howard spielte er den jungen Niki Lauda im Formel-1-Drama „Rush – Alles für den Sieg“. Daniel Brühl ist einer der international gefragtesten Schauspieler Deutschlands, in mehr als 60 Rollen war er im Kino und Fernsehen bereits zu sehen.
"Daniel Brühl - Mein Barcelona": Daniel Brühl am Markt Abaceria

ORF/Günter Schilhan

Daniel Brühl am Markt Abaceria

In der ORF/3sat-Dokumentation „Daniel Brühl – Mein Barcelona“ zeigt der Schauspieler außerdem Gràcia, das lebendige Künstlerviertel, wo er heute noch eine Wohnung hat, und die Viertel El Born und El Raval, wo er das Nachtleben genießt. Er trifft sich mit einem Freund, dem katalanischen Filmregisseur Manuel Huerga, auf eine Paella.
Und er stattet seinem Lieblings-Fußballverein, dem FC Barcelona, einen Besuch ab, über den er sagt: „Fan ist man von wenigen Dingen ein Leben lang. Mein Musikgeschmack zum Beispiel hat sich oft verändert, und nur von sehr wenigen Bands weiß ich, dass ich sie noch in 20 Jahren hören werde. Mit der Literatur und dem Film geht es mir ähnlich. Doch was sich nicht mehr ändern wird, ist meine Begeisterung für den FC Barcelona.“
"Daniel Brühl - Mein Barcelona": Stadtansicht Barcelona

ORF/Günter Schilhan

Stadtansicht Barcelona