ORF im Juli 2016: 34,8 Prozent Marktanteil für Sendergruppe
Weitere Key-Facts zum Juli 2016
- ORF eins: 1,791 Millionen Seher/innen (11,4 Prozent Marktanteil)
- ORF 2: 2,531 Millionen Seher/innen (20,8 Prozent MA)
- ORF eins und ORF 2 gesamt: 32,2 Prozent MA
- ORF-Sendergruppe in Kernzone (17.00 bis 23.00 Uhr): 41,0 Prozent MA
- ORF-Sendergruppe im Jahr 2016: 36,3 Prozent MA
Die zehn Topreichweiten
„EM: Portugal – Frankreich, 2. Hz“ (10. Juli)
1,565 Millionen Zuschauer/innen, 55 Prozent Marktanteil
1,565 Millionen Zuschauer/innen, 55 Prozent Marktanteil
"EM: Deutschland – Italien, 2. Hz“ (2. Juli)
1,357 Millionen Zuschauer/innen, 50 Prozent Marktanteil
1,357 Millionen Zuschauer/innen, 50 Prozent Marktanteil
„EM: Deutschland – Frankreich, 2. Hz“ (7. Juli)
1,344 Millionen Zuschauer/innen, 50 Prozent Marktanteil
1,344 Millionen Zuschauer/innen, 50 Prozent Marktanteil
„EM: Frankreich – Island, 1. Hz“ (3. Juli)
1,302 Millionen Zuschauer/innen, 39 Prozent Marktanteil
1,302 Millionen Zuschauer/innen, 39 Prozent Marktanteil
"EM: Portugal – Wales, 1. Hz“ (6. Juli)
1,103 Millionen Zuschauer/innen, 39 Prozent Marktanteil
1,103 Millionen Zuschauer/innen, 39 Prozent Marktanteil
„Zeit im Bild“ (25. Juli)
1,088 Millionen Zuschauer/innen, 52 Prozent Marktanteil
1,088 Millionen Zuschauer/innen, 52 Prozent Marktanteil
„Bundesland heute“ (25. Juli)
1,060 Millionen Zuschauer/innen, 60 Prozent Marktanteil
1,060 Millionen Zuschauer/innen, 60 Prozent Marktanteil
„Liebesg’schichten und Heiratssachen“ (25. Juli)
915.000 Zuschauer/innen, 35 Prozent Marktanteil
915.000 Zuschauer/innen, 35 Prozent Marktanteil
„EM: Wales – Belgien, 2. Hz“ (1. Juli)
899.000 Zuschauer/innen, 40 Prozent Marktanteil
899.000 Zuschauer/innen, 40 Prozent Marktanteil
„Thema spezial: Natascha Kampusch“ (18. Juli)
764.000 Zuschauer/innen, 29 Prozent Marktanteil
764.000 Zuschauer/innen, 29 Prozent Marktanteil
Die wichtigsten Details
6,487 Millionen (weitester Seherkreis), das sind 89 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung, sahen die EURO im ORF, zwölf EM-Spiele mit mehr als einer Million Zuschauern, Topspiel: Portugal – Österreich am 18. Juni mit bis zu 1,881 Millionen Fans, Österreich – Ungarn am 14. Juni mit bis zu 1,845 Millionen bisher meistgesehenes Fußballspiel im Vorabend seit Teletest-Messung, rund zwei Millionen bei den ORF-Public-Viewings, Umfrage bescheinigt 85 Prozent Zufriedenheit mit ORF-Übertragungen.
337.000 bei 50 Prozent Marktanteil informierten sich am 1. Juli mittags live in ORF 2 vom Erkenntnis des VfGH zur Bundespräsidentenwahlwiederholung.
Zahlreiche „ZiB spezial“-Ausgaben und „Runde Tische“ zu den Anschlägen in Nizza (477.000 sahen „ZiB spezial“ im Hauptabend am 15. Juli), zum Putschversuch in der Türkei (652.000 bei „ZiB spezial“ im Hauptabend am 16. Juli) bzw. München (517.000 sahen „ZiB spezial“ im Hauptabend am 22. Juli)
Erstes „Sommergespräch 2016“ mit Frank Stronach am 25. Juli und 626.000 Zuschauern bei 24 Prozent Marktanteil
Guter Start für 20. Staffel „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ mit vier Juli-Folgen und im Schnitt 883.000 Zuschauern (Durchschnitt der drei Kandidatenfolgen: 898.000, Topwert 915.000 für Folge 4 am 25. Juli) bei 35 Prozent Marktanteil
Reichweitenrekord für ORF-Bezirksdoku-Reihe: „Meine Leopoldstadt“ erreichte am 24. Juli 416.000 bei 21 Prozent Marktanteil.
„Am Schauplatz“-Reportage „Im Park“ am 21. Juli über afghanische und tschetschenische Jugendliche in Wien mit 16 Prozent Marktanteil in Zielgruppe E-29 mit Topwert seit 2010
„WELTjournal“ am 20. Juli über „Erdogan im Machtrausch“ mit 20 Prozent Marktanteil bei E-49 mit Bestwert seit 2007
Bis zu 442.000 Musikfreunde sahen am 9. Juli die erste „Alpen-Radtour“, bis zu 549.000 am 16. Juli die „Starnacht am Wörthersee“ und bis zu 665.000 am 23. Juli das „Wenn die Musi spielt – Sommer-Open-Air“ aus St. Oswald/Bad Kleinkirchheim – mit den 1,62 Millionen Zusehern im MDR (Rekord in diesem Jahr am Sendeplatz) erreichte die ORF-Produktion damit rund 2,2 Millionen „Musi“-Fans.
Die Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote des ORF im Internet wurden vom Publikum auch im Juli 2016 sehr intensiv genutzt: Im gesamten ORF.at-Netzwerk (ORF-TVthek sowie Video-Angebote auf anderen Seiten wie sport.ORF.at, iptv.ORF.at, news.ORF.at, Spezialsites zu TV-Events etc.) wurden 27,2 Millionen Video-Abrufe (live und on demand) verzeichnet.