
ORF
53. Aktionsjahr von LICHT INS DUNKEL: Militärmusikfestival in Salzburg bildet Auftakt
LICHT INS DUNKEL startet auch im 53. Aktionsjahr mit einem besonderen Höhepunkt, wenn das Militärmusikfestival des Österreichischen Bundesheeres, dieses Mal in Salzburg, am 8. Mai 2025 über die Bühne geht. Gleichzeitig markiert der Auftakt des neuen Spendenjahres den symbolischen Abschluss des Vorjahres, der zeigt, dass LICHT INS DUNKEL wieder viele Menschen in Österreich erreicht und zum Spenden motiviert hat. Die Spendensumme von rund 21 Millionen Euro ist erneut ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts in der österreichischen Bevölkerung.
Mehr als 6.600 Familien und 19.400 Kindern konnte geholfen werden
Zahlreiche Spendenaktionen und Programmschwerpunkte standen im 52. Aktionsjahr wieder ganz im Zeichen von LICHT INS DUNKEL und motivierten die österreichische Bevölkerung zum Spenden. Höhepunkte des Aktionsjahres waren u. a. „Die Gala für LICHT INS DUNKEL“, die erneut als Unterhaltungsshow mit inklusiven Challenges und prominenten Gästen im ORF-Hauptabend zu sehen war, das „Ö3-Weihnachtswunder“ oder der Spendentag am Heiligen Abend. Insgesamt kam über das gesamte Aktionsjahr ein vorläufiges Spendenergebnis von rund 21 Millionen Euro zusammen. Die Spenderinnen und Spender zeigten damit erneut, wie wichtig ihnen Zusammenhalt und Nächstenliebe sind und dass auf ihre Hilfsbereitschaft auch in herausfordernden Zeiten Verlass ist.
Über den LICHT INS DUNKEL-Soforthilfefonds konnte über 6.600 Familien und mehr als 19.400 Kindern geholfen werden. Zudem erhalten wieder in ganz Österreich über 500 Sozial- und Behindertenprojekte Unterstützung. Über den Innovationsfonds von LICHT INS DUNKEL, der mit 2023 eingerichtet wurde und besonders innovative und inklusive Leuchtturm-Projekte unterstützt, konnten zusätzlich 20 neue Projekte mit einem Investitionsvolumen von 7,7 Millionen Euro über drei Jahre gefördert werden. Das Gesamtspendenvolumen ist seit Beginn der Aktion 1973 auf 442 Millionen Euro angewachsen.
Auftakt des Aktionsjahres 2025/2026 in Salzburg
Den Auftakt für das 53. Aktionsjahr von LICHT INS DUNKEL macht einmal mehr das Militärmusikfestival des Österreichischen Bundesheeres, das am 7. und 8. Mai in Salzburg stattfindet. Mehr als 600 Musiker:innen werden unter dem Motto „Partnerschaft mit Herz“ die Welt des Bundesheeres musikalisch spürbar machen und Spenden für LICHT INS DUNKEL sammeln. Denn die Tickets für das Militärmusikfestival sind kostenlos, die Besucher:innen können allerdings mit einer Spende für LICHT INS DUNKEL einen solidarischen Beitrag leisten. ORF 2 zeigt die gesamte Aufzeichnung des Militärmusikfestivals am 24. Mai um 22.00 Uhr. Die Sendung wird auch barrierefrei (mit Untertitelung und Audiokommentar) ausgestrahlt und nach Ausstrahlung auf ORF ON zur Verfügung stehen.
ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „LICHT INS DUNKEL ist seit über 50 Jahren Bestandteil des Zusammenlebens in Österreich und beweist Jahr für Jahr, wie wichtig den Menschen in unserem Land Solidarität und Nächstenliebe sind. Der großartige Spendenbetrag, der im Rahmen von LICHT INS DUNKEL im 52. Aktionsjahr zustande gekommen ist, ist ein Ausdruck dieser konstanten Hilfsbereitschaft, die trotz schwieriger Zeiten ihren soliden Bestand hat und einen wichtigen Beitrag zur inklusiven Bewusstseinsbildung in Österreich leistet. Auch dem ORF ist es als mediale Plattform von LICHT INS DUNKEL wichtig, die Inklusion in unserer Gesellschaft zu fördern. Wir unterstützen deshalb LICHT INS DUNKEL in all unseren Medien und Landesstudios, um so möglichst viele Menschen in Österreich zu erreichen und zum Spenden zu motivieren. Mein Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern für ihre solidarischen Beiträge sowie unseren Partnern für ihre hervorragende Unterstützung.“
Prof. Pius Strobl, ORF-Leiter Corporate Social Responsibility: „Mithilfe der tatkräftigen Unterstützung der Menschen in Österreich konnte LICHT INS DUNKEL im vergangenen Aktionsjahr wieder hunderte Sozial- und Behindertenprojekte fördern und tausenden Familien in akuter Notlage ohne bürokratische Hürden rasch helfen. Das ist ein Ausdruck gelebter Solidarität, und dafür möchte ich mich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken. Für den ORF ist es als Medienpartner von LICHT INS DUNKEL eine Selbstverständlichkeit in all seinen Medien auf die Hilfsaktion aufmerksam zu machen, und gleichzeitig ist es unsere gesellschaftliche Pflicht, das öffentliche Bewusstsein für Inklusion zu schärfen. Denn nur durch das Sichtbar-Machen der Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen wird es uns gelingen, ihre Teilhabe an einer funktionierenden inklusiven Gesellschaft nachhaltig zu ermöglichen. Dieser Verantwortung wollen wir auch im kommenden Aktionsjahr gerecht werden, und ich freue mich bereits auf das Militärmusikfestival in Salzburg, das wieder einen gelungen Auftakt für LICHT INS DUNKEL liefern wird.“
LICHT INS DUNKEL-Präsidentin Mag. Ines Stilling: „Seit vielen Jahrzehnten verbindet das Österreichische Bundesheer und LICHT INS DUNKEL der Einsatz für Inklusion. Zum bereits vierten Mal richtet nun das Bundesheer das Militärmusikfestival zugunsten LICHT INS DUNKEL aus. Die Wirkkraft der Musik und die Strahlkraft der Bilder, die der ORF von der Salzburgarena in die Wohnzimmer der Menschen sendet, verbinden sich dabei zu einem stimmungsvollen Rahmen. Diesen wollen wir nutzen, um auf die Wichtigkeit einer inklusiven Gesellschaft hinzuweisen. Denn es ist die verbindende Kraft von Kunst, allen voran von Musik, die ein Zusammenkommen auf Augenhöhe von Menschen mit und ohne Behinderungen bewirken kann. Das sehen wir auch in vielen Projekten, die wir das ganze Jahr über fördern. Wir freuen uns auf einen Abend, der zwischenmenschlich wie künstlerisch begeistert, und bedanken uns bei allen Beteiligten, bei den Musikerinnen und Musikern und bei den Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik, die dies ermöglichen. Wir hoffen natürlich, dass möglichst viele Menschen das Event mitverfolgen und damit LICHT INS DUNKEL unterstützen.“
So unterstützte der ORF LICHT INS DUNKEL im 52. Aktionsjahr
Der ORF unterstützte auch im 52. Aktionsjahr in all seinen Medien und Landesstudios Österreichs größte Spendensammelaktion, um im Sinne des Vereins LICHT INS DUNKEL inklusive Projekte zu fördern und damit so vielen Menschen wie möglich die notwendige Unterstützung im Bereich der Barrierefreiheit und Lernhilfe und somit eine bessere Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Besondere Highlights waren im vergangenen Aktionsjahr die inklusive Unterhaltungsshow „Die Gala für LICHT INS DUNKEL“, das „Ö3-Weihnachtswunder“ oder der traditionelle Spendentag am Heiligen Abend.
Der ORF erreicht in Österreich mit seinem multimedialen Angebot täglich bis zu 6,4 Millionen Menschen. Mit den umfangreichen Aktionen, Programmschwerpunkten, Sendungen und Beiträgen in TV, Radio und Online motiviert der ORF folglich ein breites Publikum, den Zusammenhalt in Österreich zu stärken und für LICHT INS DUNKEL zu spenden.
Für LICHT INS DUNKEL kann das ganze Jahr über gespendet werden, alle Informationen zur Spendensammelaktion sind unter lichtinsdunkel.orf.at zu finden.