Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Start der neuen ORF RadioKulturhaus-Konzertreihe „Kovacics Entdeckungen“: Geiger Emmanuel Tjeknavorian am 18.10. zu Gast

Am Donnerstag, den 18. Oktober startet die neue Konzertreihe im ORF RadioKulturhaus „Kovacics Entdeckungen“. Erster Gast bei Ernst Kovacic ist der von der European Concert Hall Organisation zum Rising Star 2017/18 erkorene Geiger Emmanuel Tjeknavorian – ab 19.30 Uhr im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses.
Die Grundidee des vierteiligen Konzertzyklus basiert auf dem Zusammenführen von Bekanntem und neu zu entdeckenden Werken in Form von Gehörtem und Erklärtem – eine spannende Mischung aus „Rising Stars“ der heimischen Musiklandschaft, Meisterwerken, Meisterinterpret/innen sowie herausragenden Komponistenpersönlichkeiten. Mit Ernst Kovacic konnte einer der profiliertesten Geiger und Kammermusiker des Landes als Gastgeber dieser Entdeckungsabende gewonnen werden. Als Musikerpersönlichkeit ist Kovacic nicht nur Virtuose auf dem eigenen Instrument, sondern verfügt auch über viel Gespür für inhaltliche und dramaturgische Programmgestaltung. Kovacic versteht es, seine Zuhörer/innen „abzuholen“, damit diese ihm musikalisch wie inhaltlich folgen können – um am Ende seine Begeisterung an der und für die Musik zu teilen.
Den Beginn macht am 18. Oktober 2018 „Rising Star“ Emmanuel Tjeknavorian, der als solcher in der vergangenen Saison bereits durch die renommiertesten Konzertsäle des Kontinents touren durfte. Tjeknavorian wurde 1995 in Wien in eine Musikerfamilie hineingeboren – die Mutter ist Pianistin, der Vater Dirigent. Ab dem Alter von fünf Jahren erhielt Emmanuel Tjeknavorian Geigenunterricht und schon mit sieben Jahren stand er erstmals gemeinsam mit einem Orchester auf der Bühne. Seit 2011 studiert er bei Gerhard Schulz, einem ehemaligen Mitglied des Alban-Berg-Quartetts, an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Auf der Bühne des Großen Sendesaals wird das 23-Jährige Ausnahmetalent, das auf einer Violine von Antonio Stradivari musiziert, von Maximilian Kromer am Klavier begleitet. Am Programm steht die Sonate Nr. 2 von Edvard Grieg sowie Johannes Brahms' Sonate Nr. 1.
Der Abo-Preis für vier Konzerte beträgt EUR 80,-; der Einzelpreis EUR 25,-, mit ORF RadioKulturhaus-Karte ist der Bezug eines um 50% ermäßigten Tickets möglich; Ö1 Club-Mitglieder erhalten 10% Ermäßigung.
Das zweite Konzert am 24. Jänner 2019 steht unter dem Motto „Meisterwerk“: Im Zentrum steht das Streichquintett Nr. 2 von Johannes Brahms. Am 1. März 2019 wird Benjamin Schmid, ein echter „Meisterinterpret“, bei der dritten Auflage von „Kovacics Entdeckungen“ mit Werken von Mozart bis Duke Ellington auftreten. Mit dabei sind Ariane Häring und Georg Breinschmid. Zum Schluss des vierteiligen Konzertzyklus, am 26. April 2019, wird die Komponistin Olga Neuwirth zu Gast sein.
Weitere Informationen zum Programm des RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage radiokulturhaus.ORF.at oder über das Kartenbüro (Tel. 01/501 70-377).