Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Vincent Kriechmayr of Austria competes in the men's Super G event of the FIS Alpine Ski World Cup in Kitzbuehel, Austria, on January 27, 2019.

APA/AFP/JOE KLAMAR

3,517 Millionen sahen Kitzbühel-Wochenende im ORF

Nächster Halt: Nightrace in Schladming am 29. Jänner in ORF eins, Rekord für Garmisch-Abfahrt
So durcheinandergewirbelt kann das sportliche Programm am Kitzbühel-Wochenende (24. bis 27. Jänner 2019) gar nicht sein – das Publikumsinteresse ist und bleibt enorm: Insgesamt 3,517 Millionen Sportfans waren via ORF eins bzw. ORF SPORT + live mit dabei (weitester Seherkreis), das sind 46 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren. Damit wurde sogar der Wert des Vorjahres (3,441 Millionen) übertroffen.
Den Topwert erzielte dabei der samstägige Slalom (2. Durchgang) mit bis zu 1,572 Millionen (durchschnittlich 1,368 Millionen bei 71 Prozent Marktanteil – 65 bzw. 72 Prozent in den jungen Zielgruppen). Die Abfahrt am 25. Jänner schaffte mit bis zu 1,219 Millionen und durchschnittlich 1,121 Millionen bei 75 Prozent Marktanteil (64 bzw.66 Prozent in den jungen Zielgruppen) den Kitzbühel-Rekord für ein Freitag-Rennen. Den Super-G am Sonntag, dem 27. Jänner, verfolgten via ORF 2 bis zu 1,460 Millionen, durchschnittlich waren 1,234 Millionen bei 61 Prozent Marktanteil (51 bzw. 67 Marktanteil in den jungen Zielgruppen) dabei.
Apropos Quoten-Erfolge: Die gestrige Abfahrt in Garmisch war mit bis zu 1,160 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern (durchschnittlich 1,028 Millionen bei 60 Prozent Marktanteil) die meistgesehene Damen-Weltcup-Abfahrt seit dem Jahr 2006.
1,4 Mio. Seitenaufrufe allein zur Grid-Story von sport.ORF.at rund um die Kitzbühel-Woche (21. bis 28. Jänner) zeigen, dass die Wintersport-Fans auch die Online-Angebote des ORF zu diesem Top-Event intensiv genutzt haben. Die Streamingangebote zu Kitzbühel 2019 waren ebenfalls ein Publikumshit: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) erzielten die via Web und App verfügbaren Live-Streams und VoD-Highlights auf der ORF-TVthek, sport.ORF.at und im ORF-Ski-alpin-Special zwischen 25. und 27. Jänner 2019 in Österreich insgesamt 859.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 1,8 Millionen Bruttoviews (registrierte Videostarts einer Sendung oder eines Beitrags) sowie ein Gesamtnutzungsvolumen von 17,9 Millionen Minuten. Der stärkste Live-Stream war die Abfahrt der Herren vom 25. Jänner mit einer Durchschnittsreichweite von 65.300. (Hinweis: Aufgrund einer Messtechnologie-Umstellung der AGTT und der noch nicht vollständigen Erfassung aller Plattformen sind die Daten ab 2019 nicht mehr mit jenen der Vorjahre vergleichbar.)

Nächstes Spektakel: Nightrace am 29. Jänner in ORF eins

Nach dem Sportspektakel ist vor dem Sportevent: Zwei Tage nach Kitzbühel steht traditionell der Nachtslalom von Schladming zum bereits 22. Mal auf dem ORF-Programm. Michael Kögler dirigiert insgesamt 16 ORF-Kameras, denen kein noch so kleines Detail entgeht. Aus dem Hexenkessel im Ennstal melden sich für den ORF Oliver Polzer und Thomas Sykora, im Zielraum analysieren Rainer Pariasek und Benni Raich.
Lesen Sie mehr...