Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Vincent Kriechmayr (AUT, 2. Platz), Matthias Mayer (AUT, 1. Platz) während der Siegerehrung für die Abfahrt der Herren am Samstag, 25. Jänner 2020, auf der Streif in Kitzbühel.

APA/EXPA/JOHANN GRODER

3,415 Millionen sahen Kitzbühel-Wochenende im ORF, bis zu 1,6 Millionen den Slalom

Nächster Halt: Nightrace in Schladming am 28. Jänner in ORF 1
Insgesamt 3,415 Millionen Sportfans waren via ORF 1 bzw. ORF SPORT + live beim 80. Hahnenkamm-Wochenende mit dabei (weitester Seherkreis), das sind 45 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren. Den Topwert erzielte dabei die Abfahrt am 25. Jänner mit bis zu 1,776 Millionen und durchschnittlich 1,629 Millionen Skifans bei 76 Prozent Marktanteil (71 bzw. 76 Prozent in den jungen Zielgruppen). Das ist der Streif-Topwert seit 2016. Der spannende zweite Slalomdurchgang am 26. Jänner erreichte bis zu 1,604 Millionen und durchschnittlich 1,394 Millionen bei 62 Prozent Marktanteil (56 bzw. 60 Prozent MA in den jungen Zielgruppen). Bereits Durchgang 1 hatte bis zu 1,099 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht. Den Super-G am 24. Jänner sahen bis zu 815.000 bei 57 Prozent Marktanteil.
Auch die Online-Berichterstattung über die aus österreichischer Sicht sehr erfolgreiche Kitzbühel-Woche 2020 wurde intensiv genutzt: So erzielten die Grid-Storys zu Kitzbühel auf sport.ORF.at vom 20. bis inkl. 26. Jänner mehr als 1,5 Millionen Page Impressions. Die Streamingangebote waren ebenfalls stark nachgefragt: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) erzielten die via Web und App verfügbaren Live-Streams und Video-on-Demands auf der ORF-TVthek, sport.ORF.at und ORF Ski alpin zwischen 22. und 26. Jänner in Österreich insgesamt 763.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 1,9 Millionen Bruttoviews (registrierte Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von 19,9 Millionen Minuten. Der stärkste Live-Stream war die Abfahrt der Herren vom 25. Jänner mit einer Durchschnittsreichweite von 52.900.

Nächstes Spektakel: Nightrace am 28. Jänner in ORF 1

Nach dem Sportspektakel ist vor dem Sportevent: Zwei Tage nach Kitzbühel steht traditionell der Nachtslalom von Schladming zum bereits 22. Mal auf dem ORF-Programm. Michael Kögler dirigiert insgesamt 19 ORF-Kameras, denen kein noch so kleines Detail entgeht. Aus dem Hexenkessel im Ennstal melden sich für den ORF Oliver Polzer und Thomas Sykora, im Zielraum analysieren Rainer Pariasek und Benni Raich. mehr...