Schmauser, Elsner, Stadlober und Melles drehen „Ich und R“ (AT)
Er war eine der schillerndsten Figuren der Münchner Schickeria: Angelehnt an das Leben des 2005 verstorbenen Modemachers Rudolph Moshammer erzählt Autor und Regisseur Alexander Adolph mit „Ich und R“ (AT) die fiktive Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zweier Einzelgänger im glamourösen München des Jahres 1983 – und davon, was Geld aus Menschen macht.
Die Dreharbeiten in Prag und München dauern voraussichtlich bis Ende August. Die Ausstrahlung ist für 2018 geplant.
Im Mittelpunkt der vom ORF koproduzierten Gesellschaftssatire steht Thomas Schmauser als Rudolph Moshammer, Hannelore Elsner spielt dessen Mutter Else. In weiteren Rollen stehen u. a. Lena Urzendowsky, Robert Stadlober, Daniel Christensen, Sunnyi Melles, Hanns Zischler und Franziska Schlattner vor der Kamera.

ORF/BR/Dominik Elstner
Thomas Schmauser (Rudolph Moshammer), Diego (Daisy), Hannelore Elsner (Mama Else), Alexander Adolph (Regie und Drehbuch), Jutta Pohlmann (Kamera), Monika Kintner (Herstellungsleitung)
Mehr zum Inhalt
Im München der 1980er Jahre ist Rudolph Moshammer (Thomas Schmauser) der prominenteste Modemacher. Das reicht aber seinen stillen Teilhabern und Finanziers nicht mehr aus. Sie wollen, dass das Geschäft in der Maximilianstraße auch den Hoch- und Geldadel, die Reichsten der Reichen als Kunden gewinnt. Deshalb sucht Rudolph Moshammer – zum Entsetzen seiner Mutter Else (Hannelore Elsner) – für den Verkauf eine junge, verführerische Frau. Er findet die auf den ersten Blick nicht besonders auffallende und eher ungeschickte Evi (Lena Urzendowsky), eine junge Fußpflegerin aus Augsburg. Aus ihr, so erklärt Rudolph, werde er eine aufregende Frau machen. Ein Ereignis. Und tatsächlich: Mit Evis Hilfe gewinnt Moshammer Herzen und Geld der wahrhaft Reichen – wäre da nicht seine Mutter, die im Hintergrund Intrigen schmiedet.
„Ich und R“ (AT) ist eine Produktion von Producers at Work und Wilma Film im Auftrag von BR, ARD Degeto, ORF und WDR.