
ORF/AP/Kerstin Joensson
Hansi Hinterseer
Abschluss der Dreharbeiten zu „Hansi Hinterseer – im malerischen Tannheimer Tal“
Natur, Tiere, Brauchtum, Tradition und jede Menge Musik – all das präsentiert Hansi Hinterseer am Samstag, dem 11. November 2017, um 20.15 Uhr in ORF 2 in seiner neuen Sendung „Hansi Hinterseer – im malerischen Tannheimer Tal“. Der Tiroler Publikumsliebling trifft Tochter Laura und alte Bekannte wie Ski-Legende Harti Weirather ebenso wie Experten für Bräuche und interessante Persönlichkeiten aus der österreichisch-deutschen Grenzregion – vom Fischer über den Bergphilosophen bis zur Hüttenwirtin. Begleitet wird Hansi Hinterseer auf seinem Streifzug von Berner Sennenhund Ustin, einem Enkel seines ersten TV-Partners Quincy. Am Donnerstag, dem 14. September 2017, fiel die letzte Klappe zur ORF/HR/MDR/BR-Koproduktion, die von Interspot Film hergestellt wird.
Selbstverständlich kommt in der neuen Sendung auch die Musik nicht zu kurz. Hansi Hinterseer präsentiert seine beliebten Hits und brandneue Songs. Außerdem begrüßt er zahlreiche musikalische Gäste: u.a. die Kastelruther Spatzen, Sigrid & Marina, Gilbert & Nadine Beiler, Saso Avsenik & seine Oberkrainer, Claudia Koreck, die Hoameligen, die ortsansässige Musikkapelle Schattwald und die Harmoniemusik Bad Hindelang aus dem Allgäu. Weiters spricht Hansi Hinterseer mit DJ Ötzi über die Bedeutung von Heimat und nimmt Andy Borg mit auf eine Radtour der besonderen Art.
Hansi Hinterseer zum Abschluss der Dreharbeiten:
„Das Tannheimer Tal hab ich bisher nur vom Skifahren gekannt, und durch meinen Freund und Skikollegen Harti Weirather, der hier aufgewachsen ist. Und ich muss sagen, ich bin ganz begeistert wie wunderschön es hier ist, nachdem ich die Region bei den Dreharbeiten näher kennenlernen durfte. Grenzen bedeuten hier niemandem etwas. Und haben es nie. Hier zählt das Miteinander. Im Tannheimer Tal leben die Menschen noch in guter Nachbarschaft, auch mit den Jahreszeiten und der Natur, die man hier sehr schätzt. Man hilft zusammen, wo es geht. Gemeinsam geht halt vieles leichter.“
„Das Tannheimer Tal hab ich bisher nur vom Skifahren gekannt, und durch meinen Freund und Skikollegen Harti Weirather, der hier aufgewachsen ist. Und ich muss sagen, ich bin ganz begeistert wie wunderschön es hier ist, nachdem ich die Region bei den Dreharbeiten näher kennenlernen durfte. Grenzen bedeuten hier niemandem etwas. Und haben es nie. Hier zählt das Miteinander. Im Tannheimer Tal leben die Menschen noch in guter Nachbarschaft, auch mit den Jahreszeiten und der Natur, die man hier sehr schätzt. Man hilft zusammen, wo es geht. Gemeinsam geht halt vieles leichter.“