
APA/HANS PUNZ
Manuela Zinsberger (AUT) bei der Abwehr eines Elfmeters im Penalischiessen während des Viertelfinalspieles der Frauen-Fußball-EM "Women's EURO" Österreich - Spanien in Tilburg am Sonntag, 30.Juli 2017
1,2 Millionen sahen Österreichs Halbfinaleinzug bei der Frauenfußball-EM
Das sportliche Sommermärchen im ORF geht weiter: Bis zu 1,232 Millionen Fußballfans sahen gestern, am 30. Juli 2017, das entscheidende Elfmeterschießen gegen Spanien, mit dem die ÖFB-Damen das Halbfinale der EURO in den Niederlande erreichten. Im Schnitt waren beim Penaltyschießen 1,212 Millionen bei 44 Prozent Marktanteil (49 bzw. 43 Prozent in den jungen Zielgruppen) via ORF eins mit dabei. Die zweite Halbzeit der Verlängerung ließen sich im Schnitt 988.000 bei 40 Prozent Marktanteil (45 bzw. 38 Prozent in den jungen Zielgruppen) nicht entgehen. Bereits um 19.00 Uhr (2. Halbzeit) waren im Schnitt 744.000 bei 35 Prozent Marktanteil (40 bzw. 37 Prozent in den jungen Zielgruppen) live dabei. Damit ist das gestrige EM-Viertelfinale nicht nur das mit Abstand meistgesehene Frauenfußballspiel in der Geschichte des ORF, sondern auch das meistgesehene ÖFB-Fußballspiel im ORF (Damen und Herren) seit dem EM-Spiel Island – Österreich im Juni 2016 mit 1,678 Millionen Zuschauern.
Übertroffen werden könnte dieser an sich schon spektakuläre Wert am Donnerstag, dem 3. August: ORF eins überträgt das Halbfinale gegen Dänemark ab 17.05 Uhr (Spielbeginn: 18.00 Uhr) live – und die Chancen der Thalhammer-Elf stehen dabei gar nicht schlecht, waren doch die Däninnen im letzten Vorbereitungsspiel vor der EM mit 4:2 besiegt worden.
ORF-TVthek und sport.ORF.at zeigt das Spiel als Live-Stream und stellen auch Highlights als Video-on-Demand bereit.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT + sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.