Wortlaut 2016: David Fuchs gewinnt FM4-Kurzgeschichtenwettbewerb
„Beeindruckend und auch sehr berührend“
„Ein Kondensat von ein paar wirklich sehr starken kleinen Anekdoten und Bildern, die zu einer ganz großen Lebens- und Liebesgeschichte werden.“
So beurteilte die Jury den Siegertext „Fingerfallen“ des Linzer Autors und Mediziners David Fuchs. Der Absolvent der Leondinger Akademie für Literatur arbeitet an seinem ersten Roman, dessen Keimzelle „Fingerfallen“ ist.

ORF/radio FM4
Auch heuer hat FM4 Kurzgeschichten seiner HörerInnen gesucht – diesmal zum Thema „FALLEN“. Beinahe 800 Texte wurden eingereicht. Die Jury hat daraus zehn Kurzgeschichten ausgewählt, die nun im Wortlautbuch vorliegen.
Die ausgewählten zehn Gewinnertexte haben innerhalb der Jury polarisiert, geradezu mit Herzblut wurde leidenschaftlich für die Texte gekämpft. Das Wortlaut-Buch 2016 bietet keine Kompromissauswahl, sondern jene der stärksten Ausschläge. Beurteilung von künstlerischem Schaffen ist notgedrungen immer mit persönlichem Geschmack behaftet, die zehn hier präsentierten Texte aber haben sich den Respekt der Jury - und den der LeserInnen - verdient.
Die ausgewählten zehn Gewinnertexte haben innerhalb der Jury polarisiert, geradezu mit Herzblut wurde leidenschaftlich für die Texte gekämpft. Das Wortlaut-Buch 2016 bietet keine Kompromissauswahl, sondern jene der stärksten Ausschläge. Beurteilung von künstlerischem Schaffen ist notgedrungen immer mit persönlichem Geschmack behaftet, die zehn hier präsentierten Texte aber haben sich den Respekt der Jury - und den der LeserInnen - verdient.
Die Jury 2016:
Marcus Fischer (Wortlautgewinner 2015)
Hans Platzgumer (Autor und Musiker)
Teresa Präauer (Autorin und Künstlerin)
Monique Schwitter (Autorin)
Andreas Spechtl (Musiker)
Hans Platzgumer (Autor und Musiker)
Teresa Präauer (Autorin und Künstlerin)
Monique Schwitter (Autorin)
Andreas Spechtl (Musiker)
Und das sind die drei Erstplatzierten:
1. David Fuchs
geb. 1981 in Linz, Medizinstudium in Wien. Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin in Linz, wo er als Onkologe und Palliativmediziner arbeitet. Verheiratet, zwei Kinder. Absolvent der Leondinger Akademie für Literatur 2015/16, Arbeitsstipendium des Landes OÖ 2016. Arbeitet an seinem ersten Roman mit den Fingerfallen als Keimzelle.
Kurzgeschichte: „Fingerfallen“
geb. 1981 in Linz, Medizinstudium in Wien. Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin in Linz, wo er als Onkologe und Palliativmediziner arbeitet. Verheiratet, zwei Kinder. Absolvent der Leondinger Akademie für Literatur 2015/16, Arbeitsstipendium des Landes OÖ 2016. Arbeitet an seinem ersten Roman mit den Fingerfallen als Keimzelle.
Kurzgeschichte: „Fingerfallen“
2. Noemi Schneider
geb. 1982 in München, studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film München Regie im Bereich Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Seit 2008 arbeitet sie als Redakteurin und Autorin für Deutschlandradio Kultur in Berlin. Nebenbei schreibt sie u.a. für die FAZ. Ihre Kurzgeschichten, Erzählungen, Reportagen und Essays wurden mehrfach ausgezeichnet. Im Frühjahr 2017 erscheint ihr Debütroman Das wissen wir schon im Hanser Verlag Berlin. Noemi Schneider lebt und arbeitet in München und dem Westallgäu.
Kurzgeschichte: PME
geb. 1982 in München, studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film München Regie im Bereich Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Seit 2008 arbeitet sie als Redakteurin und Autorin für Deutschlandradio Kultur in Berlin. Nebenbei schreibt sie u.a. für die FAZ. Ihre Kurzgeschichten, Erzählungen, Reportagen und Essays wurden mehrfach ausgezeichnet. Im Frühjahr 2017 erscheint ihr Debütroman Das wissen wir schon im Hanser Verlag Berlin. Noemi Schneider lebt und arbeitet in München und dem Westallgäu.
Kurzgeschichte: PME
3. Elisabeth Etz
geb. 1979 in Wien und nach einigen Jahren in Berlin und Istanbul wieder dorthin zurückgekehrt. Hat auch irgendwas studiert. Arbeitet derzeit beim Diakonie-Flüchtlingsdienst und schreibt schon ziemlich lange. Hat bereits das eine oder andere Buch veröffentlicht, meistens für Jugendliche. Entgegen weitverbreiteten Annahmen können die nämlich immer noch lesen. Ihr aktueller Roman „Alles nach Plan“ ist im Zaglossus Verlag erschienen.
Kurzgeschichte: Nach vorn
geb. 1979 in Wien und nach einigen Jahren in Berlin und Istanbul wieder dorthin zurückgekehrt. Hat auch irgendwas studiert. Arbeitet derzeit beim Diakonie-Flüchtlingsdienst und schreibt schon ziemlich lange. Hat bereits das eine oder andere Buch veröffentlicht, meistens für Jugendliche. Entgegen weitverbreiteten Annahmen können die nämlich immer noch lesen. Ihr aktueller Roman „Alles nach Plan“ ist im Zaglossus Verlag erschienen.
Kurzgeschichte: Nach vorn
Wortlaut-Finale: es wird gefeiert!
Am Freitag, 07. Oktober wird das Wortlautbuch im Wiener phil präsentiert, die drei Erstplatzierten lesen und die Preise werden überreicht. DJ John Megill sorgt für den passenden Sound und Claudia Czesch wird moderieren.
Beginn 20 Uhr
Eintritt frei
Das Wortlaut-Buch ist ab 07.10.2016 im FM4-Shop und im Handel erhältlich.
„Wortlaut 2016. Fallen“
Herausgegeben von Zita Bereuter und Claudia Czesch, erschienen im Luftschacht Verlag.
Beginn 20 Uhr
Eintritt frei
Das Wortlaut-Buch ist ab 07.10.2016 im FM4-Shop und im Handel erhältlich.
„Wortlaut 2016. Fallen“
Herausgegeben von Zita Bereuter und Claudia Czesch, erschienen im Luftschacht Verlag.
Mehr zu Wortlaut hier:
Mit freundlicher Unterstützung von Der Standard