Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

10 Jahre FM4 Ombudsmann - Ein Festakt

Am 28. April 2016 im Wiener Stadtsaal

10 Jahre FM4 Ombudsmann – Ein Festakt
28. April 2016
Stadtsaal Wien
Beginn: 20 Uhr
www.stadtsaal.com
fm4.orf.at
Obacht, ORF-Weltrekord! Der „FM4 Ombudsmann“ ist die langlebigste tägliche Satire-Sendung in der Geschichte des Österreichischen Rundfunks. Seit 2006 beantwortet der charmante Universalgelehrte jeden Morgen die Fragen seiner lieben Hörerinnen und Hörer: „Was ist Liebe?“, „Wer rettet Europa?“, „Wieso ist schon wieder nix G´scheites im Fernsehen“ oder „Wie böse ist der Mensch wirklich?“
Die Rolle des inbrünstigen Greises mit granitener Allgemeinbildung erfüllt Kabarettist Hosea Ratschiller mit Leben. Konzept und Texte für bisher weit über 2000 Ausgaben „FM4 Ombudsmann“ entwickelte Ratschiller in Zusammenarbeit mit Martin Puntigam. Die Fangemeinde von Wiens unbestechlichstem Volkstribun reicht weit über Österreichs Grenzen hinaus. Die gesammelten Satiren sind in Buchform erhältlich, die „FM4 Ombudsmann Dienstreise“ wurde 2012 mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet.  

Zum 10-jährigen Dienstjubiläum gratulieren am 28. April 2016 im Wiener Stadtsaal:

  • Champion Austrofred
  • die vagabundierende Indie-Supergroup Nowhere Train
  • Bauern-Rebell Petutschnig Hons
  • „Sterne“-Frontman Frank Spilker
  • die Wissenschafts-Boygroup Science Busters

Battle Royale der KolumnistInnen

Außerdem kreuzen Österreichs Edelfedern zu Ehren des Jubilars in einer Battle Royale der KolumnistInnen ihre feinen Klingen. Mit dabei: Online-Satire-Shootingstar Stefanie Sargnagel, Polit-Analyst Robert Misik, Polemiker und Fußballexperte Martin Blumenau, Journalistin und Schriftstellerin Doris Knecht, Autorin/Filmemacherin/Zeichnerin Andrea Maria Duslsowie Schriftsteller und Satiriker Richard Schuberth.

Die Laudatio hält ein EU-Kommissar (Name der Redaktion bekannt).

Vor Ort vorhanden: buntes Unterhaltungsprogramm, Erfrischungen, radikale Gedanken.
Mitzubringen: gute Laune.