Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

EM-Kulinarik – Alternativen zu Chips und Co. in ORF 2

„Frisch gekocht“-EM-Special und Fußball-Gill-Event bei „heute leben“
„Frisch gekocht“ widmet sich in der Woche vor dem ersten Anpfiff – vom 6. bis 10. Juni 2016, immer um 14.00 Uhr in ORF 2 – den kulinarischen Gaumenfreuden während der Fußball-EM. Die ganze Woche bietet Inspirationen und Anregungen für Gerichte, die eine echte Alternative zu Chips und Co. sind und vor dem Spiel oder während der Halbzeitpause leicht zubereitet werden können. Kulinarische Spezialitäten im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich zeigt auch „heute leben“: ab Montag, dem 6. Juni 2016, jeweils um 17.30 Uhr in ORF 2 beim großen Fußball-Grill-Event mit dem zweifachen Grill-Weltmeister aus dem niederösterreichischen Göttlesbrunn, Adi Bittermann, und der „heute leben“-Moderatorin und aktuellen „Dancing Queen“ Verena Scheitz.

„Frisch gekocht“: Fußball-Snacks einmal anders

Um sich entsprechend auf die Fußball-EM in Frankreich einzustimmen, beginnt Richard Rauch am Montag, dem 6. Juni, mit einem „Flammkuchen“, der in kürzester Zeit in der Halbzeitpause im Ofen zubereitet werden kann, um dann in der zweiten Halbzeit den Hunger zu stillen. Paul Ivic bietet am vegetarischen Montag als zweites Gericht „Brokkoli und Karfiol mit dreierlei Dips“ an, die auch als Fingerfood genossen werden können.
Am Dienstag, dem 7. Juni, zeigt Richard Rauch mit „Buchweizenwraps mit Lachsforelle und Avocado“ auch Fingerfood, das ganz einfach vor dem Spiel gemacht werden kann und Lisl Wagner Bacher bereitet „Topfenpalatschinken im Töpfchen“ vor, ein Gericht, das während der ersten Halbzeit im Ofen fertig gebacken wird, um es in der Pause genießen zu können.
Am Mittwoch, dem 8. Juni, präsentiert Richard Rauch ein klassisches „Roastbeef“, das innerhalb der ersten Halbzeit vorbereitet werden kann, gemeinsam mit „Süßkartoffelwedges“ ein perfektes Essvergnügen und Konstantin Filippou zeigt als Fingerfoodvariante „Gefüllte Blätterteigtaschen mit Lamm“, die sich bequem zwischendurch essen lassen.
Am Donnerstag, dem 9. Juni, kocht Richard Rauch ein schnelles Gericht, das einfach während der Pause fertig zubereitet wird: ein „Muschel-Kokos-Curry“. Und Eveline Wild zeigt eine fußballtauglich verzierte EM-Nachspeise: „Schokoladen-Holunder-Eistorte“, die am Vortag zubereitet werden kann.
Am Freitag, dem 10. Juni, steht bei Andi mit „Faschierten Laibchen mit Erdäpfelpüree“ ein Klassiker am Speiseplan und Alex zeigt mit einem „Schweizer Wurstsalat im Brotteig“ eine Hommage an die schweizerischen Wurzeln von Nationalteam-Trainer Marcel Koller.

„heute leben“: Fußball-Grill-Event mit Andi Bittermann und Verena Scheitz

Adi Bittermann und Verena Scheitz bereiten in der Woche vom 6. bis 10. Juni jeden Tag um 17.30 Uhr in ORF 2 eine kulinarische Spezialität auf dem Griller zu, gewürzt mit Fußball-Schmankerln und Spiele-Tipps. Ein kulinarisch-humoristischer Streifzug zu den EM-Gegnern der österreichischen Nationalmannschaft und dem Gastgeber-Land Frankreich. Aus Frankreich stammt auch das erste typische Rezept, das am Griller zubereitet wird: Am Montag, dem 6. Juni, gibt es „Flammkuchen“. Am Dienstag, dem 7. Juni, steht Ungarn auf dem Programm mit „Spieß vom Duroc-Schwein mit Krautsalat“. Am Mittwoch, dem 8. Juni, folgt Portugal mit „Garnelen im Wok mit gegrillter Avocado“. Am Donnerstag, dem 9. Juni, gibt es – typisch für Island – „gesmokte Lammkrone auf Cous-Cous-Salat“. Und als Abschluss am Freitag, dem 10. Juni, eine der beliebtesten Süßspeisen aus Österreich: „Kaiserschmarrn mit Apfelkompott“. Das alles wird vom zweifachen Weltmeister Adi Bittermann auf dem Grill zubereitet.
Die Sendungen „Frisch gekocht“ und „heute leben“ sind in der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) sowohl als Live-Stream als auch sieben Tage lang nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand abrufbar.