Österreichs TV-Postkarte für den „Eurovision Song Contest 2016“
Zu sehen ist die Zuspielung am Dienstag, dem 10. Mai 2016, um 21.00 Uhr in ORF eins, wenn ZOE im ersten Semifinale des „Eurovision Song Contest 2016“ in Stockholm um einen Platz im großen Finale am 14. Mai singt.
Bilder, die um die Welt gehen, wurden am Dienstag, dem 5. April, in Wien gedreht. Denn auch heuer hat sich der schwedische Host-Broadcaster SVT dazu entschlossen, die einzelnen Auftritte beim „Eurovision Song Contest“ mit individuell gestalteten TV-„Postkarten“ der Künstlerinnen und Künstler einzuleiten. Am 5. April 2016, wurde an drei Locations in Wien die Zuspielung für Österreich gedreht.
Der schwedische Regisseur Robert Jitzmark zeigte sich von Österreichs „Song Contest“-Hoffnung ZOE begeistert: „ZOE ist wirklich cool – sie ist jemand, mit dem man gerne Zeit verbringt. Sie ist sehr natürlich, versucht nicht zu schauspielern, sondern ist einfach sie selbst.“ Und über den Dreh weiter: „Der Fokus liegt auf den Künstlerinnen und Künstlern und die Drehorte haben wir gemeinsam ausgewählt. Dann haben wir versucht, Blickwinkel zu finden, die man so vielleicht noch nicht gesehen hat. Was schwierig ist, weil hier alles sehr schön ist.“
Insgesamt sind sieben Teams im Auftrag des Host-Broadcasters SVT in ganz Europa und Australien unterwegs, um die TV-Postcards aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu produzieren.
ZOE nach dem Dreh: „Es war sehr angenehm, mit dem Team zu arbeiten, wir waren super in der Zeit und es hat mir viel Spaß gemacht. Endlich habe ich auch wieder ein bisschen was von Wien gesehen und durfte Tourist in der eigenen Stadt spielen. Außerdem bin ich sehr glücklich über das Traumwetter – besser könnte es gar nicht sein.“ Und weiter: „Wenn man sich dann auch noch denkt, dass diese Bilder bis zu 200 Millionen Menschen sehen werden, beginnt natürlich schon dieses gewisse Kribbeln.“
Der weitere Fahrplan zum ESC 2016
Insgesamt 43 Länder gehen im Mai 2016 beim ESC in Stockholm an den Start. Während sechs Länder - Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien sowie das Gastgeberland Schweden - bereits fix qualifiziert sind, singen die 37 weiteren Nationen in den beiden Semifinalshows am 10. (18 Länder) und am 12. Mai (19 Länder) um den Einzug ins Finale am 14. Mai.
10. Mai:
Erstes „Eurovision Song Contest“-Semifinale
ab 21.00 Uhr live aus Stockholm in ORF eins
Erstes „Eurovision Song Contest“-Semifinale
ab 21.00 Uhr live aus Stockholm in ORF eins
12. Mai:
Zweites „Eurovision Song Contest“-Semifinale
ab 21.00 Uhr live aus Stockholm in ORF eins
Zweites „Eurovision Song Contest“-Semifinale
ab 21.00 Uhr live aus Stockholm in ORF eins
14. Mai:
Finale des „Eurovision Song Contest“ live
ab 21.00 Uhr in ORF eins
Finale des „Eurovision Song Contest“ live
ab 21.00 Uhr in ORF eins
Links:
- ESC 2016 im ORF (tv.ORF.at)
- www.facebook.com/ESCOesterreich
- www.eurovision.tv