Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Diagonale

ORF/Diagonale/Miriam Raneburger

14 Auszeichnungen für neun ORF-kofinanzierte Produktionen bei den Diagonale ’25 Awards

Und: Thomas-Pluch-Drehbuchpreise für zwei Produktionen mit ORF-Beteiligung
Am vorletzten Tag der diesjährigen Diagonale fand heute, am Montag, dem 31. März 2025, neben der Verleihung der Thomas-Pluch- und Carl-Mayer-Drehbuchpreise auch die Haupt-Preisverleihung des österreichischen Filmfestivals in Graz statt. Der ORF ist im Programm des steirischen Filmfestivals mit insgesamt 31 Produktionen vertreten. Bereits am Vormittag wurden „The Village Next to Paradise“ und „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ mit den diesjährigen Thomas-Pluch-Drehbuchpreisen ausgezeichnet. Am Abend ging im Grazer Annenhof Kino die Haupt-Preisverleihung über die Bühne. Dabei wurden 14 Auszeichnungen für die vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Spiel- und Dokumentarfilme „Mond“, „Dear Beautiful Beloved“, „bluish“, „Happyland“, „Girls & Gods“, „Perla“, „Gina“, „Favoriten“ sowie ebenfalls „The Village Next to Paradise“ überreicht.

 Diagonale-Preisverleihung 2025 – 14 Auszeichnungen für neun vom ORF kofinanzierte Produktionen im Überblick:

Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark / Bester Spielfilm:
  • „The Village Next to Paradise“
Diagonale-Preis Schnitt des Filmeditor:innen Verbandes aea / Beste künstlerische Montage Spielfilm:
  • Roland Stöttinger für „Mond“
Diagonale-Preis Bildgestaltung des Verbandes österreichischer Kameraleute AAC / Beste Bildgestaltung Spielfilm:
  • Mostafa El Kashef für „The Village Next to Paradise“
Diagonale-Preis Bildgestaltung des Verbandes österreichischer Kameraleute AAC / Beste Bildgestaltung Dokumentarfilm:
  • Serafin Spitzer und Serhiy „Stefan“ Stetsenko für „Dear Beautiful Beloved“
Diagonale-Preis Sounddesign der Berufsvereinigung der Filmtonschaffenden Österreichs – Filmton Austria / Bestes Sounddesign Spielfilm:
  • Benedikt Palier für „bluish“
Diagonale-Preis Sounddesign der Berufsvereinigung der Filmtonschaffenden Österreichs – Filmton Austria / Bestes Sounddesign Dokumentarfilm:
  • Mariia Nesterenko und Andrii Rogachov für „Dear Beautiful Beloved“
Diagonale-Preis Filmmusik der ACOM – Austrian Composers Association / Beste Filmmusik Spielfilm:
  • Dorit Chrysler für „Happyland“
Diagonale-Preis Filmmusik der ACOM – Austrian Composers Association / Beste Filmmusik Dokumentarfilm:
  • Alicia Mendy und Baby Volcano für „Girls & Gods“
Diagonale-Preis Szenenbild des Verbandes der österreichischen Filmausstatter:innen (VÖF) / Bestes Szenenbild Spielfilm:
  • Klaudia Kiczak für „Perla“
Diagonale-Preis Kostümbild des Verbandes der österreichischen Filmausstatter:innen (VÖF) / Bestes Kostümbild Spielfilm:
  • Monika Buttinger für „Perla“
Diagonale-Schauspielpreis in Kooperation mit der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden für einen bemerkenswerten Auftritt österreichischer Schauspieler:innen in einem Wettbewerbsfilm der Diagonale ’25:
  • Florentina Holzinger für „Mond“
  • Marie-Luise Stockinger für „Gina“ 
Diagonale-Preis der VAM für herausragende Produktionsleistungen:
  • Ruth Beckermann Filmproduktion für „Favoriten“
  • Freibeuter Film GmbH für „The Village Next to Paradise“

Thomas-Pluch-Drehbuchpreise für zwei Produktionen mit ORF-Beteiligung

Thomas-Pluch-Drehbuchpreise 2025:
  • Hauptpreis an Mo Harawe für „The Village Next to Paradise“
  • Spezialpreis der Jury an Marie Luise Lehner für „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“

Link: