
Diagonale/Clara Wildberger
Diagonale-Preise 2024: Elf Auszeichnungen für sechs ORF-kofinanzierte Produktionen
Einen Tag vor dem Ende der diesjährigen Diagonale findet heute, am Montag, dem 8. April 2024, neben der Verleihung der Carl-Mayer- und der Thomas-Pluch-Drehbuchpreise auch die Haupt-Preisverleihung des österreichischen Filmfestivals in Graz statt. Der ORF ist im Programm des steirischen Filmfestivals mit insgesamt 27 Produktionen vertreten.
Nach der Verleihung des Franz-Grabner-Preises an die ORF-Koproduktion „Eugenie Schwarzwald: Pionierin der Moderne“ als Bester TV-Dokumentarfilm am Samstag, dem 6. April, gab bzw. gibt es heute noch mehr Auszeichnungen für sechs weitere Produktionen mit ORF-Beteiligung. Bereits am Vormittag wurden die diesjährigen Thomas-Pluch-Drehbuchpreise an „Des Teufels Bad“ und „Mit einem Tiger schlafen“ verliehen.
Am Abend geht im Grazer Orpheum die Haupt-Preisverleihung über die Bühne. Dabei werden elf Auszeichnungen für die vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Spiel- und Dokumentarfilme „The Klezmer Project“, „Club Zero“, „Vista Mare“, „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“ sowie ebenfalls „Des Teufels Bad“ und „Mit einem Tiger schlafen“ überreicht.
Diagonale-Preisverleihung 2024 – Elf Auszeichnungen für sechs vom ORF kofinanzierte Produktionen im Überblick:
Diagonale-Preis Schnitt des Verbandes Filmschnitt aea / Beste künstlerische Montage Spielfilm:
- Leandro Koch und Javier Favot für „The Klezmer Project“
Diagonale-Preis Sounddesign der Berufsvereinigung der Filmtonschaffenden Österreichs – Filmton Austria / Bestes Sounddesign Spielfilm:
- Matz Müller für „Des Teufels Bad“
Diagonale-Preis Szenenbild des Verbandes Österreichischer Filmausstatter:innen VÖF / Bestes Szenenbild:
- Martin Reiter für „Mit einem Tiger schlafen“
Diagonale-Preis Kostümbild des Verbandes Österreichischer Filmausstatter:innen VÖF / Bestes Kostümbild:
- Tanja Hausner für „Club Zero“
Diagonale-Preis Sounddesign der Berufsvereinigung der Filmtonschaffenden Österreichs – Filmton Austria / Bestes Sounddesign Dokumentarfilm:
- Florian Kofler für „Vista Mare“
Diagonale-Preis Bildgestaltung des Verbandes Österr. Kameraleute AAC / Beste Bildgestaltung Dokumentarfilm:
- Julia Gutweniger für „Vista Mare“
Diagonale-Preise der VAM für außergewöhnliche Produktionsleistungen:
- Produktionsfirma 2010entertainment.at für „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“
- Produktionsfirma coop99 für „Mit einem Tiger schlafen“
Diagonale-Schauspielpreise in Kooperation mit der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden für bemerkenswerte Auftritte österreichischer Schauspieler: innen in einem Wettbewerbsfilm der Diagonale ’24:
- Voodoo Jürgens für „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“
- Birgit Minichmayr für „Mit einem Tiger schlafen“
Diagonale-Preis Beste Filmkomposition Spielfilm:
- Markus Binder für „Club Zero“
Thomas-Pluch-Drehbuchpreise für zwei Produktionen mit ORF-Beteiligung
Thomas-Pluch-Drehbuchpreise 2024:
- Hauptpreis an Veronika Franz und Severin Fiala für „Des Teufels Bad“
- Spezialpreis der Jury an Anja Salomonowitz für „Mit einem Tiger schlafen“

ORF/Diagonale/Miriam Raneburger
Preisträgerinnen und Preisträger des Thomas-Pluch-Drehbuchpreise 2024 – Pipi Fröstl, Felix Krisai, Anja Salomonovits, Veronika Franz, Severin Fiala
Verleihung des diesjährigen Franz-Grabner-Preises bereits am 6. April
Franz-Grabner-Preis 2024 für humanistisches Dokumentarfilmschaffen im Bereich Fernsehen und Kino an:
- „Eugenie Schwarzwald: Pionierin der Moderne“ von Alex Wieser – „Bester TV-Dokumentarfilm“